Community Umfrage: Euer Lieblings Kino

Im Filmcasino hab ich auch schon einige legendäre Abende verbracht - nicht zu letzt Dank des Slash-Festivals.
In dem Kino musst aber echt schauen in der vorderen Hälfte der Reihen zu sitzen. Sonst ist mir die Leinwand zu klein in Anbetracht der Größe des Saals.

1 „Gefällt mir“

Am liebsten sind mir Kinos in denen keine Leute sitzen die schon während des Vorspannes eines Filmes ihr Handy (mit InfernoDisplayhelligkeit) rausholen und minutenlang rumscrollen weil sie keine verdammte 5Min ohne TikTok und Instagram aushalten.

5 „Gefällt mir“

Aktuell gibt es beides noch. Die Kinos probierien allerdings schon, wie sich Kassa - einfach - und Einlass - nicht ganz so einfach - automatisieren lassen. Den klassischen „Filmvorführer“ gibt es ja kaum noch, da Material überwiegend digital.

Ich geh eigentlich fast immer nur ins Haydn oder Artis International. Zählt das zu klein oder normal? :face_with_raised_eyebrow:

2 „Gefällt mir“

Ich hätte Normal gesagt - Programmkinos haben in der Regel nur ein oder zwei Säle.

1 „Gefällt mir“

Ich gehe immer noch gern ins Kino, zumindest für „große Filme“, die man auch groß und laut sehen möchte. Lieblingskino in Linz ist das Hollywood Megaplex in der Plus City, weil es das einzige mit IMAX-Saal ist. Wenn schon Kino, dann nur noch IMAX.

In Wien war ich gerne im Megaplex Gasometer, weil es so herrlich heruntergekommen und abgeranzt war und deshalb quasi kaum Besucher hatte. Und natürlich das Gartenbaukino, weil es dort oft coolen alten Kram, wie 2001, Lawrence von Arabien, Jaws,… den ich eigentlich nur vom TV kenne, auf der Leinwand zu sehen gibt.

3 „Gefällt mir“

Am liebsten geh ich ins Haydn :slight_smile: sollte es einen Film auch mal in der OV im Cineplexx spielen, geh ich aber auch gern dort mal ins Kino. :slight_smile:

In Wr. Neustadt kommt das allerdings relativ selten vor. Da muss ich mich meist schon auf den Weg nach Wien machen. Und seitdem wir Kinder haben und diese dann natürlich zu Opa/Oma verliefert werden müssen, kommts insgesamt nicht mehr so oft vor. Generell geh ich aber noch sehr gerne ins Kino.

3 „Gefällt mir“

Ich gehe gerne ins Donauplex (22.Bezirk) :

  1. Weil es in der Nähe ist
  2. Weil es auch ein Imax hat
  3. Weil man vorher nett in einem Lokal (zB „Saloon“ oder „Cewapi“) zusammensitzen kann zum plaudern → Wahrscheinlich der beste Grund fürs Donauplex :wink::pray:
2 „Gefällt mir“

Das Lokal muss man erleben, ich konnte gar nicht fassen dass wir so etwas in Wien haben

1 „Gefällt mir“

Star Movie !

Da es bei mir in der Nähe ist und es echt top ist.

Die ViP Liegesessel mit Fußablage sind einfach perfekt :heart_eyes:

1 „Gefällt mir“

Jööö da waren wir früher sehr oft, Saloon und Wiener Wahnsinn war immer ah feuchtfröhliche Kombi. Auch wenn der Tag danach furchtbar war. :nauseated_face::grin:

3 „Gefällt mir“

Das Gasometer-Kino war für mich ein absolutes Lieblingskino. Aber auch das Gartenbau-Kino im 1. Wiener Gemeindebezirk war früher ein toller Ort.

Aber ich war auch gerne im leider nicht mehr existierenden Reichsbrücken Kino.

1 „Gefällt mir“

Heutzutage ist mir der Aufwand zum Kino zu fahren plus dort die Kohle liegen zu lassen für grindige Sessel und Böden, schlechten Sound und Leuten die reden, schmatzen und rascheln viel zu hoch.

Die Filme sind mittlerweile in UHD nach paar Wochen auf Prime verfügbar abgesehen davon das es schon lang keinen Film mehr gab wo ich sag den muss ich sofort oder gar im Kino sehen.

5 „Gefällt mir“

Ich sehe es so ähnlich wie du Punisher.

Ich war bis vor der Pandemie im März/April 2020 etwa 10–12 Mal im Jahr im Kino, und das über einen langen Zeitraum hinweg, immer zusammen mit 1–2 guten Freunden.

Aber ich habe es seit der Pandemie nicht einmal mehr getan und bin offen gestanden auch nicht daran interessiert.

Die meisten Filme holen mich entweder nicht mehr, oder ich schaue sie mir später im Streaming an.

1 „Gefällt mir“