Da China wegen Hong Kong, Wirtschaftskrieg, Umerziehungslager, Zensur, usw. auch bei uns „Nerds“ immer mehr an Aufmerksamkeit gewinnt, bin ich der Meinung einen eigenen Thread dafür aufzumachen wo alles reinkommt wo China direkt damit zu tun hat, egal ob Games, Filme, Politik, etc.
nicht zu vergessen blizzard, die dieser tage einem pro-gamer das siegergeld weggenommen und kommentatoren gekündigt haben? [hab die schlagzeilen nur so am rand verfolgt]
Wegen der AirDrop-Funktion von iPhones, handelt nun China mit Sanktionen gegen US-Unternehmen.
Die großen internationen Firmen sollten schleunigst schauen, dass sie ihre wichtigen Zulieferungen auch von anderen Ländern beziehen können, wenn nicht sogar anfangen im Mutterland zu produzieren.
My translation: we would like to express our ‘strong anger and condemnation’ at what happened at the Hearthstone Asia Tournament last weekend. We also strongly object to the spreading of personal political beliefs during any contests. The contestant involved (Blitzchung) will be banned from participating in any contests, and the broadcasters involved will also be immediately stopped from working (under Blizzard). Meanwhile, we will, as always, be determined to defend the pride of the country (China).
Ich hab da auchh etwas von der anderen seite gelesen: dass durch das herausfinden der location von Polizisten, leute anderorts ausgeraubt wurden. Obs stimmt kann ich auf die distanz jetzt net beurteilen.
Ich halte das nicht für zurückrudern. Ich werde demnächst keine Produkte von besagter Firma kaufen. Interessant ist jetzt ob mit zweierlei Maß gemessen wird. Das Team der American University müsste beim Collegiate Hearthstone Championship nunmehr auch für 6 Monate gesperrt werden und die Moderatoren auch. Wird denke ich nicht passieren. Somit sind auch die Aussagen von Herrn Brack in dem verlinkten Artikel ein Witz.
Nunja, China ist nicht mehr das in sich gekehrte Land. Es sucht immer mehr Ausreden und Gründe, warum es sich ausdehen, andere Unterdrücken und andere nicht einmal mit dem A… ansehen darf.
Man denke nur an die „verrückten“ Wissenschaftler die meinen, die englische Sprache wäre aus der Chinesichen entstanden und somit ein Teil von China.