Ist das jetzt ein Thread um Tipps und Hilfe zu bekommen (die hier von div. Usern gegeben wurde) oder um sich in Selbstmitleid zu suhlen?
Ich selbst muss 3000€ Nachzahlung leisten, aufgrund der extrem gestiegenen Heizkosten und weil die Wohnung keinerlei Wärmedämmung hat.
Hab via AK und Mietervereinung ausgelotet was man tun kann und handle dementsprechend. Klar is das alles schei** und ärgerlich. Aber mimimi bringt einem nicht weiter im Leben.
Vielleicht hilft es ja, mal in deiner Nachbarschaft rumzufragen. Vielleicht hat da schon jemand mehr Informationen als du. Und wenn ihr im selben Haus wohnt, dann könnt ihr euch zusammenschließen. Vielleicht hat jemand von denen auch schon bei den entsprechenden Stellen angefragt oder tut sich damit leichter als du und kann das übernehmen?
Ich muss leider auch sagen, dass mir der gestiegene Mietpreis normal vorkommt. Und auch die Betriebskostennachzahlung. Vor allem, wenn du meinst, da gab es im letzten Jahr wegen der Brandschutzordnung was zu tun.
Aber ich weiß auch von Menschen in meinem Umfeld, die von der Mindestsicherung leben müssen, dass unerwartete 300 Euro im Monat da echt ein Problem sein können. Tut mir sehr leid, dass dich das erwischt hat. Ich hoffe, es geht sich irgendwie doch alles aus.
Hallo ich melde mich noch mal kurz die erste Wut/Verzweiflung ist verflogen auch diese psychische Episoden Schub ist.
Mittlerweile wieder abgeklungen. Ich möchte mich in erster Linie hier Mitgliedern der community entschuldigen falls ich jemanden beleidigt habe angegangen habe. Das sollte eigentlich nicht der Fall sein.
Hab heute den Vermieter eine E-Mail geschrieben.
Wo ich quasi einmal vorsichtig nachfrage was denn die Mehrkosten verursacht hätten.
Auch quasi im Sinne eine Vorwarnung dass die Lage finanziell angespannt ist.
wie heist nicht immer so schön durchs Reden kommen die Leuten zusammen. Das schlechteste was ich jetzt machen könnte ist im Kopf in den Sand zu stecken.
Denn mir ist klar geworden,
Ja mit Schulden sind schlimm, aber sie führen nicht in der Minute wo man diese Schulden hat. Sofort zu Delegierung und zu Obdachlosigkeit. Hier hat sich einfach in meinem Gehirn ein negativer Gedanke immer weiter gedreht. Wo ich mich selber schon im Obdachlosenheim gesehen habe.
Ich weiß nicht waum man sich entschuldigen sollte. Emotion, leid, Verzweiflung etc und wenn du noch eine Beeinträchtigung hast, dann ist sowas halt schwer zu schlucken.
Hilfesuchend sollte man sich nie entschuldigen müssen.
@ZockerMaus wenn ich in meinem Leben durch diese unüberlegten Handlungen. So viel verbrannte Erde hinterlassen habe.
Einsicht eingestehen des eigenen Peters anderen und Verzeihung zu bitten, Schritt zur Besserung ist.
Vor allem wenn man nach diesen, Anfall erst merkt was man teilweise angerichtet hat. Im Zustand des Anfalls merkt man es gar nicht selber.
Der Umgang für andere Menschen um sie einen selber. Mit manisch gestörten Leuten auf seiner wie ich bin) ist nicht immer immer leicht.
Lind, du musst dich nicht entschuldigen, es ist sicher niemand auf dich böse.
Ich bins auf jeden Fall nicht
Mein Post zielte darauf ab, dass du Hilfe wolltest, diese meiner Meinung auch bekommen hast. Jetzt kannst du die Tipps natürlich annehmen, oder auch nicht - beides ist dein gutes Recht. Wenn man aber jeden Vorschlag verteufelt, wird man irgendwann gar keinen mehr bekommen.
Ich wünsch dir nur das Beste und hoffe dass du einen dir wohlgesonnenen Vermieter hast.
Ansonsten ist imo immer noch der beste Tipp, die Mietervereinigung. Ja die kostet was, aber da sitzen Experten, die für dich die Betriebskostenabrechung überprüfen und dir zur Seite stehen.
Wie du dich auch entscheidest, ich drück dir die Daumen!