Ahoi! Ich melde mich hier mal mit einem komplett Offtopic-Thema.
Bin aktuell mal wieder auf der Suche nach einer gscheiten Pfanne mit Beschichtung, die auch etwas länger hält.
Hatten bis jetzt eine Scanpan Schmorpfanne 28 cm. Die erste hat uns einige Jahre begleitet bis diese w.o. gab. Hab danach das selbe Modell noch einmal geordert, aber diesmal leider weniger Glück gehabt. Nach nun 2 Jahren ist im mittleren Teil von der Beschichtung wenig übrig.
Hat wer Tipps für eine Gute Pfanne? Wie gesagt 28cm Durchmesser wärs, und a bisserl tiefer damit auch gscheit was rein passt. Und beschichtet soll sie sein, denn bei Keramik hab ich schon oft gehört dass dort auch alles anklebt.
Die Pfanne wird für so gut wie alles verwendet, anbraten von Gemüse, Fleisch sowie ablöschen derselben usw.
Wir haben da eigentlich blos eine große und eine kleine Pfanne, je nach Menge.
Platz für div. Pfannen für unterschiedlichste Anwendungen gibt die Küche einfach nicht her.
EDIT: ah ok ich glaub ich hab Gußeisen mit Edelstahl verwechselt. Gußeisen ist somit eigentlich nur fürs anbraten gut oder hab ich da was falsch verstanden?
Ich verwende gusseisen für fast alles. mit der richtigen behandlung bleibt dir auch nichts kleben, und du kannst alles damit machen (stichwort patina). du kannst auch gabeln, etc verwenden, darin schneiden wenn du dein messer kaputt machen möchtest, du kannst sie auch im backrohr verwenden in gegensatz zu beschichteten die oft einen plastik griff haben bzw nur bis zu bestimmten temperaturen verwendbar sind, etc…
Le Creuset Signature Hohe Brat- und Servierpfanne aus Gusseisen, für alle Herdarten und Backöfen, 26 cm, 2 Liter, Ofenrot, 20187260900422 https://amzn.to/45DyiPf (Partnerlink)
ist etwas hochpreisiger, aber die hast du eben ein leben lang nicht alle 2-5jahre
Also ich mache Saucen wie bolognese immer im emaillierten topf, da ich davon immer große Mengen mache. Alle anderen Saucen sollten kein problem sein, da du sie nicht ewig kochen lässt. Die Säure von Lebensmitteln zerstört die patina ja nicht instant. Da muss man das ganze schon länger der Säure aussetzen. Wie gesagt passt bei mir alles und ich hatte bis jetzt noch keine Probleme.
Jetzt hab ich doch noch eine Frage: die von dir geteilt ist ein emaillierte Pfanne oder? Das entsprich dann laut den Pfannenhelden wieder eher einer Keramikpfanne denn einer Gusseisernen.
Gibt zwar widersprüchliche Reszis, die einen meinen super Produkt, die anderen wiederum dass sie nicht plan ist oder andere Makel hat - ist wohl wie immer eine Glückssache.
das ist keine normale emaillierte pfanne. sie haben auch komplett emailliertes kochgeschirr. davon habe ich zb den bräter. versuch einfach mal die pfanne von amazon die dich anspricht, und wenn sie dir nicht taugt, kannst sie ja einfach retounieren und eine andere probieren
Schwarze Emaille
Sie wurde speziell für das Braten bei hohen Oberflächentemperaturen entwickelt, daher lassen sich mit ihr beim Braten optimale Bratergebnisse erzielen. Da Gusseisen ein so guter Wärmespeicher ist, ist das Braten und Kochen schon bei mittleren Heiztemperaturen möglich. Die besten Ergebnisse beim Zubereiten Ihrer Rezepte und Lebensmittel erzielen Sie, wenn Sie bei mittleren bzw. niedrigen Temperaturen kochen bzw. warten bis die Öle/Fette die richtige Temperatur erreicht haben. Sie sollten zum Aufheizen der Produkte NIE hohe Temperaturen benutzen, wenn Sie anschließend die Temperatur zum Kochen herunter stellen möchten. Zu hohe Temperaturen führen zu Überhitzung und Anhaften der Speisen, vor allem bei empfindlichen Speisen wie Omelettes oder anderen Eierspeisen. Gusseisen speichert Hitze so gut, dass auf diese Art und Weise überhitzte Produkte schlechte Kochergebnisse erzielen, die Speisen ankleben und die Produktoberfläche verfärbt. Dank der schwarzen Emaille bildet sich beim kontinuierlichen Gebrauch am Boden eine Patina (eine leicht bräunlich, glänzende Schicht). Diese Patina entsteht durch das Einbraten von natürlichen Ölen und Fetten aus den gebratenen Lebensmitteln an der Pfanneninnenfläche. Es wird empfohlen, diese Patina nicht mit Spülmittel zu reinigen und zu entfernen, da sie die Brateigenschaften der Pfanne verbessert und ein leichteres Ablösen der Speisen beim Kochen ermöglicht.
Lodge Gußeisenpfanne:
Heute Koteletts gemacht. Genial, da vorgebrannt blieb nix kleben und a das Reinigen war einfach. Und die Koteletts waren a Traum! Mit ordentlich Hitze aussen gut angebraen, innen butterweich und zart. Ich liebe das Teil schon jetzt.
Jamie Oliver by Tefal
Ebenfalls super. Hab da Grillkäse und ein paar Erdäpfel ohne Öl angebraten. Ging superflott. Mal schaun wie lange wir damit Freude haben.