Hallo, stelle hier mal meine Frage.
Falls es Falsche hier istBitte in den richtigen Bereich verschieben.
Das ist einer der wenigen österreichischen fuhren die ich kenne. Den meisten sind ja aus Deutschland wieder alles anders.
Kurz zur Vorgeschichte:
ich bin eigentlich Zeit Geburt gehbehindert und aufgrund andere motorischen Fehlfunktionen dementsprechend eingeschränkt.
Habe es aber dank Therapie und andere Hilfsmittel jetzt 34 Jahre zu Fuß durchs Leben geschafft.
Doch jetzt ging es Schlag auf Schlag. Herz, Lunge (Long COVID) Nervenschäden.
Dadurch lässt der Fuß immer wieder aus, Stürze sind die Folge.
Ich schaffe zu Fuß nicht einmal mehr 100 m ohne dass meine Muskeln brennen ich so ein spastischen Krampfanfall bekomme. Von der vielen Luft ganz zu schweigen .
Alles was ich eigentlich will ist mein normales Leben wieder haben so wie es vor diesen nehme es mal Probleme ist.
Ich habe diese Woche einen Termin beim Orthopäden für eine Untersuchung/Gespräch.
Ich glaube das nennt man Verordnung Schein für einen Rollstuhl.
Was ich will
Andere Hilfsmittel wie Gehstock, nordic Walking und Rollator Waren keine Hilfe beziehungsweise ein Schmarrn Mann ist ein mobiles Hindernis mit einem Rollator.
Durch die Spastik brauche ich einfach die Hände frei wenn ich gehe das ich ausbalancieren kann.
Jetzt fangen die Probleme erst richtig an.
Was sagt man zu einem Arzt.?
Bis jetzt habe ich gehen können und auf einmal hat es Boom gemacht und nichts geht mehr?
Was ist wenn man ein Nein bekommen oder eine Ablehnung?
Was kann man als ÖGK Versicherter da noch machen?
Muss ich da ein Quartal warten dass ich zum nächsten Kassenarzt gehen kaum Anfragen kann?
Vorausgesetzt er würde überhaupt zustimmen wie bekommt man gegeben Sonderwünsche unter.
In meinen Fall muss der Rollstuhl mindestens 130 Kilo aushalten und sollte am besten einen elektrischen Motor haben. Handbetrieb ist zwar prinzipiell möglich. Aber aufgrund der Spastik relativ aufwändig und schwierig.
Wie geht es denn weiter der Verordnung Schein ist ja nur ein Stück Papier. Gibt man dann einfach zum Beispiel zum heindl wie im Supermarkt einen Rollstuhl bitte?
Bis dato hatte ich immer nur orthopädische Maß Schuhe. Die werden extra für mich angefertigt von Schuh Gerlinger Linz und hat eine Lieferzeit von zwei Monaten. Meine Hoffnung wäre ja einmal zum mitnehmen bitte.
Dass die neue alte Mobilität relativ schnell wieder einsetzt.
Was mich zum nächsten Punkt bringt öffentlicher Verkehr.
Ich selber habe wieder einen Führerschein noch besitze ich direkt ein Auto.
Bis jetzt habe ich mein tägliches Leben mit den Öffis gemeistert beziehungsweise mit Fahrdienst.
Frage an Leute die was vielleicht in den Rollstuhl haben.
Kann man wenn man probiert in die Straßenbahn(Linz) rein zu kommen sich versehentlich nach hinten auf die Schnauze legen?
Das ist momentan meine größte Sorge oder Angst dass ich mit dem Rollstuhl nach hinten oder anders umfallen.
Die andere Gretchenfrage ist
Mein aktuelles Wohnhaus ist zwar als Barriere frei gekennzeichnet und auch der Lift fährt in meinem Stockwerk
Doch die Innentüren gerade mal 80 cm.
Ich habe keine Ahnung ehrlich gesagt wie breit im Rollstuhl ist. Ich kenne bis jetzt nur den normalen Rollstuhl meiner Mutter. Sie hat Zeit die Huft OP schief ging.
Wie wird mein Hund auf mich reagieren?( Malteser/Yorkshire Terrier 7 Jahre alt)
In erster Linie nur meine Mutter mit dem Rollstuhl. Und hat in erster Linie bei ihr immer das Bedürfnis auf sie aufzupassen beziehungsweise auf dem Schoß Platz zu nehmen.
Danke mal fürs zuhören, um vielleicht könnte man einige Fragen hier beantworten. Das sind alles einmal die Fragen jetzt diesen gesunden Kopf herum gehen.