Originally published at: https://mag.shock2.info/bastler-schuerft-bitcoins-mit-einem-game-boy/
Mithilfe eines Raspberry Pi Pico und einem modifizierten Game-Link-Kabel ist es dem Modder „stacksmashing“ gelungen, einen einfachen Beispiel-Block für die Herstellung von Bitcoins zu produzieren.
Den Raspberry Pi und das modifizierte Link-Kabel wurden für die Verbindung zu einem PC benötigt, da das Schürfen von Kryptowährungen nur mit einer Internetverbindung funktioniert. Zusätzlich wurde noch ein Spannungswandler verwendet, der das Kabel und den Raspberry Pi Pico mit der gleichen Spannung versorgt, um eine stabile Kommunikation zwischen den Geräten zu gewährleisten.
Die benötigte Software wurde von „stacksmashing“ zum Teil selbst programmiert und mit Hilfe einer USB-Flashkarte auf den Speicher des Game Boys kopiert.
Wer nun auf die Idee kommen sollte, so ein System als Ersatz für die kaum bis gar nicht erhältlichen Grafikkarten zu benutzen, der sollte allerdings viel Zeit mitbringen. Der im Game Boy verbaute 8-Bit-CMOS-Prozessor Sharp LR35902 ist gerade mal mit 4,18 Megahertz getaktet und verarbeitet ungefähr 0,8 Hashes pro Sekunde.
Laut „stacksmahing“ ist ein professionelles ASIC-Mining-System 125 Billionen Mal schneller, denn dieser kommt auf 100 Billionen Hashes in der Sekunde. Somit würde die Erstellung eines einzigen Bitcoins mit dem Game Boy ungefähr eine Billiarde Jahre dauern.