Wenig weil DAZN die Rechte hier hat.
Na, ich glaub ich bleib bei meinem NBA Team SeasonPass.
Bald gibts T-Spins bei Apple TV!
https://twitter.com/appletvplus/status/1626242517162242056?s=46&t=rjXOcYYSkq6fzy5DFv8Dcw
Ich wollte gerade Ted Lasso auf meinem Laptop über den Browser weitersehen, dort läuft es aber auf englisch. Ich fühle mich komplett unfähig denn ich habe keinerlei Audioeinstellungen gefunden? Ich kann nur die Widergabe stoppen und sonst nichts. Kann mir vielleicht jemand helfen?
Hast du einen Windows oder Mac? Beim Mac gibts direkt eine Apple TV+ App. Ansonsten ggf mal anderen Browser nehmen? Kann leider bei Windows es nicht prüfen.
Oft kann man im Pausemenü nach oben lenken und so in die Audioeinstellungen springen. Ist wirklich doof, dass das bei jedem Service anders gelöst ist.
Windows Laptop. Ich habe es mir über Microsoft Edge angesehen. Eine App habe ich nämlich leider nicht gefunden. Vielleicht liegts daran weil es ein Samsung Saptop ist?
Hab jetzt wieder ein wenig rumprobiert. Keinen blassen Schimmer wie das gehen soll. Wenn ich pausiere und per Maus oder Tastatur rumsehe finde ich auch keine Optionen. Bei den Einstellungen vom Account gibt es auch nur Infos zum Abo.
Echt mühsam und lächerlich das das anscheinend so schwer ist zu finden wenn es die Option überhaupt gibt. Ich dachte immer gerade Apple ist so kundenfreundlich und „deppensicher“ deswegen sind die ja so beliebt. ![]()
Am Ipad oder Smart TV läuft zumindest alles auf deutsch.
Schaust du im Browser oder Vollbild?
Hab da was auf Reddit gefunden … https://www.reddit.com/r/appletv/comments/x9uluc/apple_tv_in_a_web_browser_in_windows_no_volume/
Danke! Jetzt weiß ich wenigstens das ich nicht allein mit dem Problem bin. ![]()
Es gibt dort sogar eine Lösung aber bei den „Dev-Tools“ ändere ich sicher nichts nur für den Schmarrn. ![]()
Einfach nur erbämlich was Apple da abliefert. Sollens doch einfach die App rausbringen. Egal, für mich ist AppleTV am Laptop gestorben.
Mist, mein „Game Pass“ Angebot läuft erst am 13.6 aus. ![]()
Danke für den Tip. Hat geklappt. (nur gut dass ich die letzten Tage zu „faul“ war nen Bezahlmonat für „Tetris“ und „Ted Lasso S3“ zu klicken).
Ich poste es mal hier, ggf postet es gerne auch in einem anderen Thread.
Bei solchen Zahlen Frage ich mich immer wie belastbar die sind. ![]()
Im Artikel steht ja: „Die Ergebnisse von JustWatch kamen anhand des gemessenen Interesses an Streaming-Anbietern in Deutschland zustande.“. Wieviele Leute die ein Prime/Netflix & Co Abo haben kennen diese Seite überhaupt bzw surfen dort regelmäßig hin? Richtig offizielle Zahlen gibt ja kein Anbieter selber raus. Kommt mir immer n bisschen so vor wie die Quoten der Radiosender die damit ermittelt werden indem ein paar Leute angerufen (Telefon und so!!!) werden und gefragt werden was sie denn für Sender hören.
Ja, hast du auch absolut Recht. Man sollte diese jetzt nicht als Maßstab nehmen, aber als grobe Orientierung denke schon ok.
Fand interessant, das Prime grob gleich auf ist, aber liegt wahrscheinlich vor allem am Versand (dachte ich mir dann als 2.). Und das Apple TV+ anscheinend steigt, fände ich persönlich gut, weil das für mich persönlich mein liebster Anbieter ist. Schaue aber auch nicht super viel, weshalb mir das Angebot reicht.
Hat jemand von euch Swagger geschaut? Habe gestern Folge 1 gesehen und hätte gerne eine Einschätzung, ob sich das lohnt weiterzuschauen. War interessiert weil Basketball und von Machern von Friday Night Lights.
Ich muss ja ehrlich sagen mich hat Apple TV+ eigentlich immer kalt gelassen, aber nach 3 Wochen bin ich positiv überrascht, gibt wirklich einige sehrt gute Serien, bei denen die Qualität wirklich stimmt.