Es ist noch kein Monat her, da hab ich über die Ankündigung von einem neuen Hercule Poirot Adventure berichtet (The London Case), ohne Pause legt Publisher Microids nun nach.
Wie man an dem Bild erkennen kann, hat man die Geschichte von den 1930er Jahre in die Gegenwart geholt. Der Markante Bart ist aber geblieben.
Mit Mord im Orient Express bekommt der wohl bekannteste Fall des Belgischen Detektiv eine erneute versoftung.
Das Adventure soll im 4. Quartal, für alles was nicht bei drei auf den Bäumen ist erscheinen. Das Spiel ist voll vertont und wird unter anderem dt. Untertitel bieten.
Das kommt schon mal auf die Wishlist. Ich mag eigentlich sehr gerne Krime Geschichten. Hercule Poirot finde auch sehr sympathisch vom Charakter her. Ich kenne leider nur ein paar Verfilmungen von Agatha Christie. Ich sollte mal einen Fall von Hercule Poirot lesen.
Ich finds grundsätzlich auch interessant aber es erscheinen seit geraumer Zeit so viele Spiele das solche Perlen aus „der zweiten Reihe“ einfach überbleiben.
Aber wenn ich mal in Pension bin aber dann…
Finde auch dass die „neuen“ Abschnitte (mit der Polizistin) gut integriert wurden und nicht nur „reingequetscht“ um die Spielzeit zu strecken. Hoffe der Titel ist erfolgreich genug (könnte etwas untergegangen sein in einer Launchwoche mit Mario, Sonic, Spiderman und KingKong ), daß da noch mehr von dem Team (und der Engine) kommt.
Sehr Cool, dass klingt fantastisch. Freu mich schon drauf wenn ich diese herrliche Synchro selbst erleben darf.
Und dagegen gibts so *rschloch Firmen wie Rockstar, die dick Kohle haben aber es nicht der Mühe wert finden, ihr Spiele zu synchronisieren.
Vor allem vor dem Hintergrund das Take 2/Rockstar CEO Strauß Zelnick erst vor kurzem meinte, das die Spiele an der Größe gemessen kosten sollen. Soll heißen das große/lange Spiele (wie GTA 6) auch mehr kosten sollen.
Da sag ich okay, grundsätzlich nicht verkehrt aber dann sollten Spiele die hier in einem deutschsprachigen Land erscheinen, ohne entsprechende Synchronisierung nicht nur abgewertet werden, sondern auch weniger kosten dürfen.
gegenmeinung: gta würde durch synchro an stimmung verlieren. kann mich an einen teil erinnern (4?), wo man mit jamaikanischen gangstern zusammenarbeitete. die waren nur sehr, sehr schwer verständlich für mein ohr, aber ich gebe mir diese lieber mit untertitel als ein paar preußische pfannkuchenmampfende mitt-40er, die krampfhaft versuchen das ins deutsche zu bringen und kläglich daran scheitern.
Sorry aber das ist ja kein Argument. Ich sag ja nicht das die Spiele nur noch auf Deutsch erscheinen sollen.
Doch wie bei inzwischen so ziemlich allen AAA Produkten, erwarte ich mir auch deutsche Sprache, neben der englischen.
Aber sorry, das ist hier das falsche Topic. Mein Fehler, in die Diskussion wollte ich gar ned.
Alles gut, man wird ja zu nix gezwungen, ich muss gta jo ned kaufen.
Eine deutsche Tonspur sollte immer bei einem Tripple A Spiel vorhanden sein, denn der deutsche Markt ist ziemlich groß und auch die allermeisten Synchronsprecher machen einen tollen Job.
Bin überzeugt das die meisten Spieler auch eine deutsche Synchro bevorzugen, ich z.b. spiele nur Games mit mindestens deutschen Untertitel, alles andere ist mir zu mühsam und blöd.