Agatha All Along

Agatha Harkness ist bereit für ihren großen Auftritt: Nach langen Spekulationen über einen möglichen Releasetermin sowie zahlreichen Titeländerungen (seit der Ankündigung wurden Untertitel wie „House of Harkness“, „Coven of Chaos“, „Darkhold Diaries“ und zuletzt (in Anspielung auf C.S. Lewis „The Lion, The Witch and the Wardrobe“) „The Lying Witch with Great Wardrobe“ verwendet) gab Disney im Rahmen der Upfronts endlich neue Details bekannt: Die Serie, die nun unter „Agatha All Along“ bekannt ist, erscheint ab 18. September auf wöchentlich auf Disney+. Heute haben Marvel und Disney den ersten Trailer veröffentlich:

Teil des WandaVision-Spin-Offs, das Produzentin Debra Jo Rupp allerdings auch schon als zweite Staffel der Serie mit völlig anderen Vorzeichen im Stil von Serien wie American Horror Story bezeichnete, sind Kathryn Hahn als Agatha, Emma Caulfield Ford und die schon genannte Debra Jo Rupp, die ihre Rollen aus der ersten Staffel erneut aufnehmen. Dazu kommen Broadway-Königin Patty LuPone, Aubrey Plaza, Joe Locke, Sasheer Zamata und Ali Hahn. Die Mini-Serie soll neun Episoden umfassen.

3 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Hui, das sieht deutlich grusliger aus als erwartet :wink:

2 „Gefällt mir“

Serien-Review: Agatha All Along (spoilerfrei)

Habe jetzt auch die ersten vier Folgen gesehen.

Mir fällt es schwer was ich konkret davon halten soll.
Die Serie ist schon interessant aufgebaut und weiß zu unterhalten. Ich kann aber nichts mit Agatha anfangen und kann mich nicht einmal mehr an sie bei Wandavision erinnern. Aber sie und auch all die anderen Charaktere können überzeugen und es macht Spaß „die Prüfung der Woche“ zu sehen. :laughing:
Auf der anderen Seite wirkt das Ganze jedoch billig wie zum Beispiel Charmed (ich sag nur Folge vier der Dämon) und auch die Gesangseinlagen wirken seltsam. Wobei das Ganze auf englisch womöglich eindrucksvoller rüberkommt.

Es zahlt sich durchaus aus einmal reinzusehen. Auch wenn bestimmte Wendungen schon innerhalb von Sekunden vorhersehbar sind bleibt es interessant und lässt einen sogar freudig auf die nächste Folge warten. :wink:

Ich sehe es wie eine 90er Serie statt einen Monster der Woche gibt es hier eine Prüfung der Woche. Mit Marvel oder Comics kann ich aber allein aufgrund der fehlenden Expertise nichts verbinden. :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Die aktuelle (5te) Folge fand ich total seltsam. Hab gegen Ende dann gar nichts mehr gecheckt was da abgeht.
Naja, Morgen gehts weiter. Ich hoffe es wird wieder etwas interessanter denn die aktuelle Folge war meh. Dafür war sie auch sehr kurz. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Mal wieder typisch für all die Marvel Serien und aktuellen Filme: ist eh nett aber wir wissen ja von wem „nett“ die kleine Schwester ist…

Bin ich der einzige hier der sich die Serie „antut“? :sweat_smile:

Folge 6 bot wohl für Comicfans spannendes. Ja, eine nette Rückblende um den Charakter besser kennenzulernen aber die Serie hat gerade den Punkt erreicht wo ich mir echt überlege aufzuhören. Da es aber nur mehr 3 Folgen sind werden wir uns die auch noch geben. Irgendwas wird ja hoffentlich noch passieren…

Wir haben noch andere Sachen fertig geschaut und sind erst dieses WE richtig dazu gekommen die letzten paar Folgen aufzuholen.

Also uns gefällts bisher. :slight_smile:
Keine überserie, aber ist vor allem mal wieder eine etwas unbekanntere Seite des MCU.
Mir hat ja Midnight Suns deswegen auch schon gut gefallen, hier ist Agatha halt komplett wer anderes und leider noch recht unsympathisch. Aber alle als Gruppe machen das irgendwie aus und sind so schon wieder recht sympathisch.

Ich würd für mich bisher sagen ok, meiner Freundin aber zB taugts um einiges mehr und freut sich richtig auf die nächsten Folgen.

1 „Gefällt mir“

Endlich nicht mehr allein hier. :sweat_smile:

Mit „keine Überserie“ trifft es das perfekt. Disney bekommt es einfach nicht hin etwas besonderes auf die Beine zu stellen.

Es dümpelt vor sich hin, wirkt (budgetmäßig eben nichts besseres machbar) wie eine Billig Folge ala Buffy und von der Story ist es auch belanglos.

Habe mir nichts erwartet und auch nichts besonderes bekommen. :laughing:
Meiner Freundin gefällt es auch deswegen wird es noch weitergesehen. Ich hätte beinhart abgebrochen. :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

Naja so schlecht hab ich das mit „keine Überserie“ nicht gemeint.

Es is halt kein Braking Bad oder Game of Thrones, aber durchaus nette Unterhaltung.

Find die Effekte etc für eine Serie auch okay, da gibts - vor allem bei klassischen TV Serien - viel schlimmeres.

Würd ichs ohne Bezug zum MCU schauen? Vermutlich nicht, aber der Bezug ist ja da und deswegen würd ichs auch ohne Freundin gern schauen. Mit ihr natürlich noch lieber, weils ihr richtig Spaß macht. :slight_smile:

Fand auch den „Twist“ in der letzten Folge okay/interessant und bin gespannt wie sie das weiterbringen wollen, weil irgendwie ist das ja eigentlich etwas unlogisch. Aber logik ist bei comic Sachen sowieso relativ. :smile:

2 „Gefällt mir“

Ich bin jetzt bei Folge 6 und finde die Serie ziemlich gut, sie wird nur extrem gestreckt. Hier frag ich mich wirklich warum man da nicht einen Film daraus gemacht hat.
Das wäre einer schöner harmloser Halloween Film geworden. Mal gucken ob ich mir nachher noch Ep. 7 ansehe…

EDIT: Bin jetzt durch und fand’s gut. Einen sehr großen Teil macht die Darstellerin von Agatha aus, ich mochte Sie von Folge zu Folge mehr.
Die spielt echt gut.:+1:
Aber auch wenn die letzten Folgen gehaltvoller waren, ich bleib dabei ein Film hätte die Geschichte auch getragen.

3 „Gefällt mir“

Habe eine ganz konträre Meinung. Ja, Agatha wurde sehr gut gespielt. Das war aber schon das einzig gute an der Serie…
Die restliche Darsteller*innen, allen voran der Junge waren nur mühsam. Die Geschichte bescheuert und komplett langweilig. Falls eine zweite Staffel kommen sollte (ich bezweifle es) wird die definitiv nicht mehr angesehen. Sollte mal ein Young Avenger Film kommen mach ich auch einen Bogen drumrum.

Ich hab jetzt persönlich mit Marvel abgeschlossen. Ich kann seit End Game nichts mehr mit den Universum anfangen. Alles dümpelt vor sich hin, keine besonderen Highlights und die Helden/Schurken durch die Bank alle langweilig.
Kein Film oder Serie kommt aus der Mittelmäßigkeit heraus.

1 „Gefällt mir“

Geht mir 1:1 so. Wobei sich leichte Ermüdungserscheinungen sich bei mir schon vor den Avengers abgezeichnet hatten.
Daher kann ich auch nicht so viel mit Disney+ anfangen, da der Fokus ja schon auf Marvel und Star Wars ist.
Bei Star Wars ist es bei mir sogar noch schlimmer.

1 „Gefällt mir“

Bin jetzt auch durch und obwohl ich 2 Folgen mittendrinnen verpennt hab, hat mir nix gefehlt. Nicht mal in den Zusammenfassungen kam davon dann was vor, also ja, die Serie wurde wohl sehr gestreckt.

Kathryn Hahn spielt Agatha echt toll und sie war klar das Highlight (wie auch in Wandavision :smiley: ). Den Jungen fand ich auch eher nervig.

Den Anfang der Serie mit dem Polizeifall fand ich noch sehr gut, aber ab Folge 3 wurds irgendwie anstrengend.

1 „Gefällt mir“

Interessante Meinung, dazu unsere total konträr. Wir sind der Meinung, dass es eine der besten Marvel Serien war. Wundert man sich am Anfang noch, ob der „Lücken“ und Fragezeichen „Was soll das Ganze“, wird es zum Ende hin alles sehr gut zusammengeführt.

Man hat hier schon gemerkt, dass die Serie durchdacht war. Die Themen von z.B.: Verlust, Tod, Macht etc. wurden sehr gut eingebracht und um das gings im Endeffekt auch im Kern. Die Serie war ab und an ein Grenzgänger, wo man dachte, dass es in die Richtung „Beetlejuice“ abdriftet, aber dann doch geschafft, diese nicht zu überschreiten, weil es dann doch gruselig bzw. den einen oder anderen Horrorelement dazu gab (Der Tod war super in seiner Reinform von der Maske wie wir fanden).

Fanden auch das Setting sehr stimmungsvoll und nicht billig gemacht. Klar - vieles wurde im Studio gedreht, aber es wurde trotzdem mit viel Liebe zum Detail gearbeitet. Agatha selbst hat auch toll gespielt - gut/böse/gut/böse - man war sich nie sicher. Der Teenie selbst war ok, aber nicht erwähnenswert.

Für uns in Summe eine der Top 3 Marvel Serien und ein guter Anschluß zu Wanda/Vision. 9/10 Punkten würden wir geben. (Und - wir fanden auch die Musikeinlagen sehr cool). :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Habe gestern auch die erste Staffel beendet. Frage mich, wie sie mit dem Ende weiter machen, weil eine 2. Staffel ist doch aktuell nicht vorgesehen oder?

Ansonsten fand ich die Serie so mittel, liegt aber auch daran, dass ich weder mit Agatha viel anfangen kann / konnte und auch das ganze Hexen-Thema mich weniger interessiert. Allgemein fand die Serie aber von Folge zu Folge besser.

Ein Gefühl, was ich aber auch immer wieder beim Schauen hatte, war das Hinterfragen, ob ich irgendwie aus Versehen mal eine Folge übersprungen habe oder irgendwas nicht gesehen habe, um manches zu verstehen / kennen. Also es gab einfach bestimmte Begriffe wie Grüne Hexe oder so, wo ich mich fragte, was ist das denn überhaupt? Aber naja.

Edit: eins bleibt mir aber auf jeden Fall: ein neuer Ohrwurm! „Geh, geh, geh voran…“

1 „Gefällt mir“

Endlich dazu gekommen mit meiner Frau zusammen die Serie anzusehen.
Wir waren beide von der Serie gefesselt. Fängt sie zuerst ruhig und „verwirrend“ an, steigert sich die Serie von Folge zu Folge. Zwar gibt es hier und da seltsame Szenen (Wie Riu/der Tot zum „Hintergrund“ des Wegs geht, ihn wie ein Bettlaken zerschneidet und dann hindurch geht), aber wer weiß ob es nicht auch genau so gewollt ist, weil ja der Weg nur ein Zauber von Billy ist.

Ich bin schon gespannt wie es weitergeht. Es wurde ja einmal gesagt, dass die Serie zu Vision das ganze als Trilogie abschließt. Würde also Sinn machen, wenn diese hier direkt anschließt.

2 Sachen frage ich mich aber und muss ich schauen ob ich dazu etwas finde:

  1. Hat Agatha das Hexenweg-Lied erschaffen?
  2. Warum muss sie wirklich andere Hexen aussaugen? Bei einer Zusammenfassung haben wir eine Szene gesehen, die wir in keiner Folge direkt gesehen haben (oder irrtümlich übersprungen)

Jetzt ist es auch schon wieder etwas her bei mir, aber soweit ich mich erinnern kann ja. Es gab doch die Rückblicke, wo sie mit ihrem Kind das Lied singt und glaube auch weiter dichten. Und da der ganze Hexenweg nur eine Masche ist, damit die anderen Hexen sie angreifen bzw. es eigentlich ja nur ihr gemeinsames Kinderlied ist und durch Zufall dazu führt, dass andere mehr rein deuten, war es glaube nur eine Erfindung.

3 „Gefällt mir“