28 Years Later (19. Juni 2025)

28 Years Later – Offizieller Trailer (Kinostart: 19.6.2025)

Der Oscar®-prämierte Regisseur Danny Boyle und der Oscar®-nominierte Drehbuchautor Alex Garland finden mit 28 YEARS LATER erneut zusammen und erzählen eine beängstigende neue Geschichte, die in der Welt von „28 Days Later“ angesiedelt ist.

Es ist fast drei Jahrzehnte her, dass das Rage-Virus aus einem biologischen Waffenlabor entkommen ist, und noch immer gilt eine strikt verordnete Quarantäne. Einige Menschen haben Wege gefunden, inmitten der Infizierten zu überleben. Eine solche Gruppe von Überlebenden lebt auf einer kleinen Insel, die durch einen einzigen, stark verteidigten Damm mit dem Festland verbunden ist. Als einer der Bewohner die Insel verlässt, um in das dunkle Innere des Festlandes vorzudringen, entdeckt er Geheimnisse, Wunder und Schrecken, die nicht nur die Infizierten, sondern auch andere Überlebende mutiert haben.

Die Regie führte Danny Boyle („28 Days Later“). Für das Drehbuch zeichnet Alex Garland („Civil War“) verantwortlich. Produziert wurde der Film von Andrew Macdonald, Peter Rice, Bernard Bellew, Danny Boyle und Alex Garland. Executive Producer ist Cillian Murphy.

In den Hauptrollen spielen Jodie Comer („The Bikeriders”), Aaron Taylor-Johnson („Kraven The Hunter“), Jack O’Connell („Back To Black“), Alfie Williams („His Dark Materials“), Ralph Fiennes („Konklave“) u.v.m.

28 YEARS LATER – Official Trailer (HD)

Auf der einen Seite cool, auf der andere, bin ich nach Walking Dead einfach fertig mit Zombies und dummen Entscheidungen von Nicht-Infizierten.

Bin im Prinzip bei dir. Von Alex Garland und Danny Boyle erhoffe ich mir aber zumindest frischere Ansätze. Auch wenn der Beginn wie TWD wirkt. Und auch positiv: Der Trailer kommt (fast) ohne gesprochenen Dialog aus.
Außerdem bin ich noch immer ein Fan von 28 Days later (im Kino). Somit drücke ich :+1: :+1: , dass wieder Ähnliches gelingt.

1 „Gefällt mir“

Hab mir vor ein paar Monaten 28 days later wieder angeschaut und irgendwie hat es nicht die gleiche Faszination wie damals, wo ichs wirklich toll fand. Aber da wars noch was neues…

1 „Gefällt mir“

War das nicht einer der ersten Filme mit „schnellen“ Zombies? Davor gabs ja nur die schlürfenden Zombies, oder?

1 „Gefällt mir“

Die gabs auch schon früher, 28 Days Later hat sie aber im Mainstream-Kino etabliert.

Return of the Living Dead (1985) könnte man nennen. Noch früher wären das Rabid (1977) von David Cronenberg und The Crazies (1973) von George A. Romero. Da sind es keine klassischen Zombies, sondern infizierte Aggressoren, aber das sind es bei Danny Boyle im Prinzip ja auch.

1 „Gefällt mir“

Aah danke fürs Aufschlauen! :slight_smile:
Auf jeden Fall wars das, was mich so an dem Film fasziniert hat. Das war (für mich) neu und eine richtig coole Idee, die den Horror nur noch steigerte.

1 „Gefällt mir“

Bitte schön. Mich hat die gleiche Frage nach dem guten Dawn of the Dead Remake von Zack Snyder interessiert. :sweat_smile:

Die genannten Filme von Cronenberg und Romero sind unterschätzte Klassiker. Die habe ich damals nachgeholt. Heutige Maßstäbe darf man aber natürlich nicht ansetzen. Beide hatten nur ein Mini-Budget zur Verfügung, haben aber erstaunlich viel Wirkung damit erzielt.

1 „Gefällt mir“

Ich kann mich nicht mal mehr an 28 Days Later erinnern, mit Walking Dead hab ich die letzten 10 Jahre genug Zombies gesehen.

28 YEARS LATER

#28YearsLater #28DaysLater #CillianMurphy
Danny Boyle and Alex Garland reunite for #28YearsLater – exclusively in movie theatres 6.20.

28 Years Later

Ab 19.6.2025 nur im Kino

Trailer kam schon vor Ostern raus, habe ihn aber erst jetzt gesehen. Scheint eher in die Richtung von TWD zu gehen. Sound Untermalung im Trailer taugt mir weiterhin.

1 „Gefällt mir“

Trailer gefällt mir richtig gut. Endlich wieder mal ein guter Zombie Film.

1 „Gefällt mir“

Gestern im Kino gesehen und ja… selten so einen Rotz im Kino gesehen. Dabei hatte ich echt Bock auf den Film aber er ist einfach nur irgendwas.

Zunächst fühlt es sich so an, als wäre der Film in 3-4 Teile geteilt. Die sich extrem in der Stimmung und dem Ton unterscheiden und dabei auch noch wirklich willkürlich aneinander gestückelt sind. Ständig wird auf diverse Zombiefilmklischees angespielt, diese dann aber absolut lieblos fallen gelassen und einfach nicht mehr behandelt.

Ganz ehrlich, der Film ist wie ein großer Mittelfinger an das Genre. Als würde sich der Regisseur ins Fäustchen lachen, dass ihm tatsächlich jemand Geld für die Produktion gegeben hat.

Wie sie es hier geschafft haben einen Ralph Fines an Land zuziehen ist mir wirklich ein Rätsel.

Würde.ich echt interessieren wie andere Leute zu diesem Film stehen… Mich hat der echt ratlos zurück gelassen. ^^

1 „Gefällt mir“

Hast du die Vorgänger gesehen und wenn ja wie fandest du die?

Ich sehe ihn mir erst morgen an - kann also aktuell noch Nichts zu 28 Years Later sagen. Nur war es bei den ersten zwei Teilen auch so, dass es sehr unterschiedliche Meinungen gab.

Ich fand ihn nicht so schlecht und freu mich auf den vierten Teil im nächsten Jahr. Das ist der einzige negative Punkt, die letzte viertel Stunde war ein großer Teaser auf Teil 4. Und das soll ja ein Abenteuerfilm werden.

Ansonsten konsequent fortgesetzt und bricht auch schon wie die ersten beiden Filme mit den Erwartungen:

Cillian Murphy in Teil 1, Jeremy Renner in Teil 2 - und nun also Ralph Fiennes. Schauspieler hervorragend ausgesucht könnte man sagen. 28 ist also in der Moderne des Kinos angekommen, mit großem Budget und besseren Kameras. Die Infizierten bewegen sich dennoch immer gleich :slight_smile: aber diesmal eine Storyline dahinter, die etwas interessanter ist. Wir brauchen nicht über Logik etc reden- da geht es schlicht um Unterhaltung.

Ich war auch enttäuscht. Die Anspielungen sind deswegen da, weil eine neue Trilogie geplant ist. Das habe ich aber auch erst nach dem Schauen nachgelesen.

Die Gestaltung finde ich prinzipiell durchaus gut, inhaltlich ist er aber - wie du schreibst - reines Stückwerk.

28 Days later ist nach wie vor mein Lieblingsteil und halte ich immer noch für einen guten Film.

1 „Gefällt mir“

Teil 1 fand und finde ich grandios. Teil 2 war ok aber irgendwie belanglos.

Stand das denn irgendwo dass der Film eine neue Trilogie startet?

1 „Gefällt mir“

image

edit:

Im Wikipedia Artikel zum Film steht es auch:

Im Januar 2024 wurde bekannt gegeben, dass sich ein dritter Film mit dem Titel 28 Years Later offiziell in der Entwicklung befindet; das Projekt soll der erste Teil einer neuen Trilogie von Fortsetzungen sein. Boyle wird bei der ersten Folge Regie führen, das Drehbuch stammt von Garland, der auch die Drehbücher für die geplanten Fortsetzungen schreiben wird. … Im März 2024 bestätigte Garland, dass er eine Trilogie von Fortsetzungsfilmen schreibt … Murphy wurde später im selben Monat als ausführender Produzent bekannt gegeben. …

Quelle:

Aso naja ich meinte eher auf Plakaten oder Trailern… Oder eben im Titel und ich hab’s übersehen. Find das einfach sehr merkwürdig dass das nicht wo aufscheint und der Film dann derartig darauf aufbaut eine neue Filmreihe zu starten…

Sie wissen ja im Vorfeld nicht, ob das überhaupt funktioniert. Daher werden sie es (sicher) nicht draufschreiben.

Naja aber der Film ist ja ganz klar darauf ausgelegt, dass hier noch mehr kommt. Der Film macht so schon wenig „Sinn“ aber wenn da keine Fortsetzung kommt, dann bleibt ja wirklich nur ein liebloses Mischwerk aus willkürlich aneinandergereihter Szenen, die mal spannend, mal lustig oder einfach mur Splatter sind.

Und das man jetzt ein Part 1, Teil 1, Neuanfang oder was weiß ich hinter den Titel setzt ist ja jetzt auch nichts Ungewöhnliches.

Ich mein er sagt ja in dem Interview selbst, sie schauen noch wie sie den dritten Film finanzieren. Also muss der zweite ja schon fix sein.