PlayStation 5

Also irgendwie verstehe ich deinen post nicht… (trollst du?)

Ms hatte die meiste zeit eben nicht die stärkere hardware. Der spätere launch der ‚x‘ konnte natürlich das ruder nicht rumreissen.

Und sony hat beim launch der ps3 viel mehr falsch gemacht, als das was du erwähnt hast.

Erfolg ist nicht der grösste druck für sony, sondern auch die eigene Hochnäsigkeit, siehe anno dazumal die ps3 Präsentation.

…das hatten wir doch schon. Das ist deine objektive Meinung. Mich lassen 95% der Sony exklusiven Titel völlig kalt. Da hat eigentlich nur Nintendo eine größere Anzahl an Eigenmarken die mich ansprechen. Im Grunde spielt sich der Großteil bei den systemunabhängigen Spielen anderer Entwickler ab.

In Europa wird PS so und so wieder vorne liegen - daist die Situation ähnlich wie mit Nintendo in Japan. So lange die Marke FIFA auf der PS läuft, werden auch weiterhin Millionen von PS-Zockern in Zukunft wieder hier zu finden sein. Dann noch dazu CoD und fertig ist der Kuchen.

Es vergessen ja viele, dass sich Sony teuer die exklusiv-Rechte für CoD DLC’s eingekauft hat. Die gab es zur Zeit der 36ß bei MS. Der Move alleine hat wohl mehr Playstations verkauft als jede einzelne Marke von Sony. Diese haben dann nur von der größeren Verbreitung profitiert - Schuld daran hatten sie nur in sehr geringem Ausmaß.

Ob Xbox oder PlayStation ist sowieso Geschmackssache. Mir sagen die zahlreichen Sony-Exclusives einfach mehr zu. :slightly_smiling_face:

Ich denke trotzdem nicht, dass Sony wegen MS in Bedrängnis ist. MS hat andere Pläne und das weiß Sony. Der einzige Faktor der für Sony, aber auch MS, derzeit unberechenbar ist, ist die Corona-Krise. Die wird sich ganz sicher Auswirken, wenn auch nur auf die Launch-Titel. Ich finde die Cerny-Präsentation und vor allem der DualSense zeigen, dass Sony einige neue Dinge geplant hat. Wie gut das Ganze am Ende für Sony läuft, wird sich zeigen. Ich möchte jetzt endlich die Konsole sehen und vor allem die ersten Spiele - von beiden Herstellern.

1 „Gefällt mir“

Ich muss sagen, dass dieser Generationswechsel der erste ist, an dem ich mich erinnern kann, wo ich absolut keinen Favoriten sehe. Ich finde die Xbox One und die PS4 inzwischen beide gleich leiwand und hab beide gleich gern in Verwendung und genauso ist bei mir auch mit den kommenden Konsolen. Ich freu mich auf beide, ohne jetzt eine wirklich zu bevorzugen. Auch, wenn ich mir dank frisch gekaufter Xbox One X wohl die PS5 früher als die Series X holen werde :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Also bei mir führt aktuell die XBox Series X quasi 3:0 gegenüber der PS5.

1. 100%ig Abwärtskompatibilität
2. GamePass
3. Gemeinsames Zocken mit PC-Gamern (GamePass)

Also da wird es Sony nicht so leicht haben, wie manche hier glauben. Mich persönlich sprechen auch eher die Sony-exklusiven IPs an, wobei am Schluss eben die Frage ist, ob man sich dann ein paar Exklusiv-Titel dann eine Konsole holt, wenn die andere Konsole „andere Vorteile“ liefert?

Als ich mich in der vorletzten Generation für die XBox 360 und gegen die PS3 entschieden habe, war damals die Frage: „Besserer Online-Modus oder Blu Ray Player“? Das war die Frage und nicht ob ich zwingend „Uncharted 2“ gespielt haben muss.

Die Playstation 2 wurde mal wegen dem eingebauten DVD-Player zum Verkaufsschlager. Der Playstation 3 hat der integrierte Blu-Ray-Player ab 2008 auch geholfen.

Viele Konsumenten sehen doch in einer Konsole ein „Funktionsgerät“ und nicht nur ein Abspiel-Gerät für bestimmte Exklusiv-Titel. Auf dem Dreamcast oder der WiiU gab es auch toll exklusiv-Games, erfolgreich waren die Konsolen deshalb auch nicht.

Die PS4 hatte damals die Funktion 2013, das sie „kein Zwangskinect“ und „keinen Online-Zwang“ hatte. Das war doch DER VORTEIL zum Start der PS4. Nennenswerte Exklusiv-Titel zum PS4 Start gab es dagegen damals kaum. Habe da nichts in Erinnerung!

Die Playstation 5 wird sicher nie ein Flop und mir persönlich ist es auch grundsätzlich egal, wer Marktführer wird. Aber aktuell hat Sony auch nichts präsentiert, was irgendwie für den Kauf einer Playstation 5 spricht.

Das kann natürlich Sony in nächster Zeit offiziell ankündigen und ich bin auch der erste, der hier Sony gerne dafür loben wird, aber aktuell steht so gar nichts im Raum bei der PS5, was mich grundsätzlich an der Konsole PS5 reizen würde.

Oder anders gefragt: Was soll denn die PS5 besser können als die XBox Series X ?

Die Frage sollte Sony schon mittelfristig beantworten. Denn nicht allen Kunden werden wegen einem möglichen „Last of Us - Teil 3“, dass in ein paar Jahren irgendwann mal erscheinen wird, sich eine Playstation 5 kaufen.

2 „Gefällt mir“

Ich hab mir - ohne Scherz - die PS4 wegen P.T., also dem Silent Hills Teaser, gekauft :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ja natürlich, die Exklusiv Titel sind am Ende des Tages das wichtigste. Die anderen Vorteile können noch so gut sein, wenn einen die Spiele nicht so zusagen wie bei dem Konkurrenzprodukt. Und für mich persönlich würde bspw allein ein Last of Us einen Kauf rechtfertigen.

Wie bereits geschrieben, exakt diese Exklusiv Titel werden die Schlacht entscheiden, mMn.

1 „Gefällt mir“

Ja, aber Hideo hat schon angekündigt, dass er ein Horror-Game in der Art machen will/wird! Denke, dass da noch was Großes kommt!

1 „Gefällt mir“

Das wär geil. Ich bin immer gierig und unersättlich auf kranken Psycho-Horror Scheiss :slight_smile:

da hideo nie genau das macht, was wir erwarten – zuletzt gab es ja den paketbotensimulator 2019 – bin ich da noch etwas vorischtig mit meinen erwartungen.

1 „Gefällt mir“

Ist immer für ne Überraschung gut - ergo - vielleicht ist es die Überraschung, dass er eine Ankündigung wahr macht. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

@SegaFan579
Die XSX bzw. das was Microsoft vorhat, klingt alles schon sehr fein. Aber auch mir fehlen da eindeutig die Exklusivspiele. Das ist für mich immer noch der entscheidende Punkt. Das war auf der Original Xbox und der 360 anders. Auf der One kann man die leider auf einer Hand abzählen bzw. gibt es da für mich fast nichts, was ich spielen muss.

Die Exklusivspiele sind der Grund, warum ich bis jetzt jede Nintendo und jede Sony-Konsole besitze. Die 2 machen auch nicht alles richtig, aber am Ende gibt es immer einige Spiele die ich einfach spielen muss.

Ob Mario, Zelda oder die ein oder andere IP oder geniale Spielidee, bei Nintendo - enttäuscht war ich da noch nie. Auch nicht von der Wii oder der Wii U. Und bei Sony sind es am Ende die handvoll Projekte, die reines Fanservice sind und trotz aufkommender Trends, wie zB. Servicegames, entwickelt werden. Und auch wenn Sony, gerade was neue Hardware- und Funktionen betrifft, gern und viel kopiert hat und auch weiter kopieren wird, sind es die Investitionen in neue Bereiche und Technologien, wie zB. VR, die mich überraschen - das mag ich.

Natürlich, der neue GameService und Streaming-Trend ist ebenfalls sehr spannend. Und hier hat Microsoft klar einen Vorteil. Dennoch brauche ich hier ebenfalls Exklusivspiele, oder nennen wir sie neue Spielideen und Konzepte, die mich überraschen, was Exklusivspiele eben oft sind. Der ganze Backkatalog ist schon nett und auch die Abwärtskompatibilität. Dennoch kaufe ich mir eine neue Konsole wegen den neuen Spielen und nicht wegen dem Retro-Zeug. Mir wäre lieber Microsoft investiert in Fortsetzungen alter Spiele-Hits, anstatt nur die Originale kompatibel zu machen. Aber vielleicht überrascht mich Microsoft ja.

1 „Gefällt mir“

Also ich habe mich von Nintendo beispielsweise komplett verabschiedet, weil die Konsolen mir persönlich immer „viel zu wenig Funktionen“ bieten. Da habe ich lieber einen „(4k) Blu Ray Player“ eingebaut als ein „neues Mario“.

So toll ein exklusiv-Titel auch sein mag: Nach sechs Wochen wandert der auch ins Regal. Egal wie genial der Titel ist.

Mir persönlich sind „Funktionen“ bei einer Konsole grundsätzlich wichtiger. Und wenn ich nicht der „größte Exot“ bin, dann wird das auch bei einigen Leute in die „Kauf-Entscheidung“ mit einfließen.

Bei den Funktionen liegt MS aktuell deutlich vorne und ich würde ja grundsätzlich im Sony-Lager bleiben. Aber wenn da Sony so gar nichts neues bieten wird bei der PS5, dann würde es mir schon sehr schwer fallen, mir eine PS5 zu kaufen.

Oder mit anderen Worten: Sony soll mal endlich aus dem Quark kommen und auch die PS5 mit den Starttiteln vorstellen :slight_smile:

Eure Argumente sind ja alles gut, deshalb kaufe ich eh beide.

XSX zuerst, dann die PS5. Von den Spielen hängt dann der zeitliche Abstand zwischen den Anschaffungen ab :wink:

1 „Gefällt mir“

Mit der Lösung muss ich mich so langsam auch anfreunden … :exploding_head:

Wollte noch kurz einen allgemeinen Gedanken zu „exklusiven Games“ schreiben. Sorry, wenn ich hier jemand damit nerven sollte …

Meiner Meinung nach sind „exklusive Games“ schon sehr wichtig für eine Konsole. Persönlich sehe ich nur in „einem oder zwei exklusiver Games“ keinen Kaufgrund für eine Konsole.

Ich sehe dann eher in der „Ansammlung vieler exklusiver Games“ einen Kaufgrund. Beispielsweise hat mich die PS4 dann auch erst 2015 überzeugt, als immer mehr tolle „exklusive Games“ angekündigt wurden.

In der aktuellen Generation hätte ich auch gerne mal „Gears 5“ oder „Super Mario Odysee“ gespielt. Aber wegen einem Game habe ich mir dann auch keine XBox One bzw. Switch geholt.

Am Ende macht es halt dann die „Summe der exklusiven Games“ und als Gamer habe ich heute auch nicht das Gefühl, dass ich etwas „weltbewegendes verpasse“, wenn ich das ein oder andere „Must-Have-Game“ nicht gespielt habe.

Nur nochmal so zum besseren Verständnis :slight_smile:

"Überwiegende Mehrheit" der PS4-Spiele zum Marktstart auf PS5 spielbar

Sony hatte am 21.03.2200 mitgeteilt, dass die „überwiegende Mehrheit“ der mehr als 4.000 erhältlichen PS4-Spiele auf der PlayStation 5 spielbar sein werden.

Jetzt schreibt das Official PlayStation Magazine UK in seiner aktuellen Ausgabe, dass diese rund 4.000 PS4-Spiele bereits zur Markteinführung der PS5 auf der neuen Konsole lauffähig sein werden. Die PS5 kommt im Weinachtsgeschäft 2020 in Europa in den Handel.

Quelle: gamefront.de

Als Fan der AK würde ich mich darüber sehr freuen :slight_smile:

Na hoffentlich dann Grafisch etwas hübscher :slight_smile:

na wenn das opsm das sagt… :wink:

Sony wird sicher patchen damit dann auch höhere Auflösungen möglich sind. Bei Thirdparties liegt es dann wohl am jeweiligen Hersteller.