Ohne Google hätte ich auch nie so viele Punkte. Oft erkenne ich zwar das Bild, komme aber beim besten Willen nicht mehr auf den korrekten Namen. Da wird dann hemmungslos gegoogelt
ja, hat @Mr_Horizon letztes jahr mal bekanntgegeben!
Ah nein, das hätte ich garnicht gemeint.
Googlen tu ich ja auch.
Da gibt’s ganz andere Methoden, den Quellcode herausfinden aus dem Bild.
Wie es manche auch machen für die FIFA Ultimate Team Community, um gewisse Sachen zu Leaken die bald kommen.
nachdem das EIN bild, das vom quizmaster generiert wird, würd mich interessieren wie das gehen sollte.
gogle-bildersuche bringt einem durch die stark zugeschnittenen bereiche auch nicht weit. mit glück findet man auf die weise ein bild, aber nicht mehr.
Zum Glück muss ich solche Sachen nicht machen, bzw. würde ich mir sowas nicht/nie antun.
Wäre es mir nicht Wert.
Nur um damit Platz 5 halten zu können.
Da weiß ich besseres zu Tun.
Oh, dann lasst mich kurz mal etwas zum „googeln“ sagen. Ich will dass die Leute Spaß an diesen Rätseln haben, und so viel Mühe reinstecken wie sie wollen - und dabei will ich keine Regeln aufstellen die ich sowieso nicht kontrollieren kann.
Wer also in der letzten Runde Hilfe ergoogeln wollte a la „Sega Fish with ice skates“, „Pizza Fat Dreamcast guy“ oder einfach nur „famous Sega arcade games“… dem will ich das nicht verbieten, denn ich kann es eh nicht prüfen.
Bildfragmente ausschneiden und durch die Google Bildersuche jagen? Was für ein Aufwand! Aber von mir aus, es ist nicht verboten.
Was mir nicht gefällt ist das „online crowdsourcen“, also das Internet um Hilfe bitten indem man schwierige Einträge woanders weiter postet. Beispiel 1, Beispiel 2
Das sehe ich skeptisch weil dort dann öffentlich Lösungen gepostet werden, die natürlich bis zum Ende des Monats unter Verschluss bleiben sollten. Aber ich denke dass zum Glück fast niemand so viel Mühe betreibt. Wenn das regelmäßig vorkommt rede ich den Leuten mal ins Gewissen.
Ok danke nochmals für das erklären
Und in irgendwelchen anderen Foren fragen find ich blöd lieber ehrlich alleine googln
Und in den man meine geringen pukte sieht habe ich mich immer brav an die nicht vorhanden regeln gehalten
ich finde, du hast den absolut richtigen zugang zum „regelwerk“, quizmaster!
und im endeffekt gehts ja um nichts (das soll das tolle quiz und den aufwand von @Mr_Horizon zu schmälern), insofern ists ja absolut witzlos lösungen irgendwo abzuschreiben nur um viele punkte zu haben.
Ich schaue mir das Rätsel immer mit einem guten Freund an und wir überlegen dann gemeinsam. Googlen tue ich meist aber nur Sachen, die mir bekannt vorkommen, mir aber der Name nicht einfällt oder wenn der Hinweis mir i-was sagt. Was mir komplett fremd ist, bleibt mir auch fremd. Erkennt man bei mir ebenfalls an den Punkten
Aber finde die Auslegung / Definition der Regeln auch gut so, wie sie sind.
Juli Rätsel - Hinweise #1
Keine Frage, nach dem etwas leichteren Sega Quiz habt ihr diesmal wieder ganz schön was zu tun… Es ist eine schwere Auswahl an Titeln und gerade mal 13 Spieler (mit bescheidenen Punkten) haben sich nach der ersten Woche eingefunden. Jetzt gibt es etwas Hilfestellung von mir, ich hoffe das dient als Motivation.
Hinweise #1:
1) In den Spielen 1 bis 4 wird viel geschossen, aber beim Indie Spiel #5 wird „getanzt“.
2) Titel 7 & 13 sind horizontal autoscrollende Shoot’em’ups mit Arcade Versionen aus den 90ern.
3) Bei der #12 handelt es sich um ein 80er Jahre Home Computer Spiel mit Gauntlet-ähnlichem Gameplay.
4) Spiel 6 ist ein Rundenstrategie Titel mit Permadeath für Computer und Switch.
Einsendeschluss ist Samstag der 31.Juli, Teilnahme über http://www.retrogamequiz.com/
Hier wieder das Rätsel: https://i.imgur.com/XTKFRzg.png
Juli Rätsel - Hinweise #2
Ohje, der Monat hat keine zehn Tage mehr und gerade Mal 24 Leute (einer von hier) sind im Spiel. Sieht so aus als hätte ich es diesmal mit der Schwierigkeit endgültig übertrieben!
Aber seht es doch mal so, nie war es leichter auf den oberen Plätzen zu landen, zumal nur ein einziger User die zwanzig Punkte Marke gerade so erreicht hat.
Hier ist die zweite Ladung Hinweise, ich wünsche viel Inspiration und Motivation!
1) Spiel #2 ist ein bekanntes Indie Metroidvania aus dem vergangenen Jahrzehnt.
2) Die Figur auf Bild 11 ist nicht etwa ein horizontal scrollender Ritter, sondern ein sehr vertikaler König!
3) Die Titel 10 und 16 sind beide Platformer mit einem Fussball Thema welches sie sogar im Namen tragen.
4) Die Spiele 3, 10, 12, 15, 17 und 18 (plus zwei aus der letzten Reihe) sind auch auf dem Amiga erschienen, die 15 sogar exklusiv.
Einsendeschluss ist Samstag der 31.Juli, Teilnahme über http://www.retrogamequiz.com/
Hier wieder das Rätsel: https://i.imgur.com/XTKFRzg.png
Die Hinweise haben mir noch ein wenig geholfen - sonderlich viel wusste ich diesesmal aber auch nicht.
Ach, sind es diesmal vielleicht nur 23/25?
sutenbissigkeit?!
mindestens … NOT
Es ist die härteste Runde des Jahres, mindestens. Manchmal kommt es vor das niemand volle Punkte hat, aber diesmal sind selbst die besten Spieler noch nicht mal nah dran! (z.B. fünf Bilder der unteren Reihen haben Lösungsquoten unter zehn Prozent…)
Später diese Woche gebe ich ein drittes Mal Hinweise, vielleicht wollt ihr ja dann noch etwas nachreichen.
Man kann nachträglich noch Antworten einmelden?
Ja, du kannst Sachen nachreichen wenn dir später noch etwas einfällt. Manche Spieler machen das jede Woche.
Dazu rufst du einfach das Formular nochmal auf, und trägst bei den Antworten nur die Felder ein die du aktualisieren möchtest. Anhand Name und Forum wird das am Ende zusammenaddiert, wobei für jedes Feld das jeweils letzte update gewertet wird.
wie viel machst du da eigentlich manuell? klingt nach sehr viel arbeit!
Achso! Ich warte immer auf die Hinweise und gib dann erst meine Antworten ab. Sicher auch ein wenig geringerer Aufwand für dich. Werde es wohl so beibehalten.