Danke für den Test @Jokus
Was ich nicht ganz rauslese, gilt die 8, welche ich grundsätzlich schon als Kaufempfehlung sehe, nur für Fans oder auch für Einsteiger?
Super Mario RPG fand ich vom Schwierigkeitsgrad angenehm bzw. fast schon etwas zu leicht, wo würdest du Mario & Luigi dagegen einordnen?
Die Zahl ist wie immer ein Kompromiss. Wer ein einsteigerfreundliches RPG sucht und Mario mag, ist hier richtig. Fans von Mario & Luigi finden sicher Dinge, die vorherige Spiele besser gemacht haben. Und wer Hardcore-RPG möchte … eher Finger weg.
Vom Schwierigkeitsgrad fand ich das Spiel nicht besonders herausfordernd, was aber einen relativ guten Spielfluss (abgesehen von den schon erwähnten Mehrfacherklärungen, Unterbrechungen durch Cutscenes, etc) gebracht hat. Man muss halt mit den ganzen Action-Kommandos zurecht kommen, aber sonst sind die meisten Dinge eher (zu) einfach. Im Vergleich zu Super Mario RPG kommt halt noch dazu, dass es ein altes Spiel mit neuem Anstrich war - hatte also so klassische Retro-Haken, wie die Iso-Perspektive, die ich für die Jump’n’Run-Einlagen eher unangenehm empfunden habe. Das hast du hier nicht.
Danke für die Antwort.
Ich denke das Spiel werd ich mir als Weihnachtsgeschenk kaufen.
Wenn das Spiel unterfordernd leicht ist, dabei aber lange dauert, dann sin eine schlechte Frame Rate und vor allem für das Jahr 2024 lange Ladezeiten (vor den häufigen Kämpfen!!) doppelt schlimm.
Das Spiel sollte man also tunlichst für Switch2
aufheben wenn man vom ersten Teil der Probleme nicht abgeschreckt ist.
8 ist halt schon eine sehr hohe Wertung. Deinem Text nach hätte ich eher eine 6, vielleicht gerade noch eine 7 erwartet.
Auf alle Fälle Danke für deine Erläuterungen.
Ich bin da sehr in mich gegangen. Und das ist - eh wie immer - das Problem mit Wertungen. Weil seh ich die Probleme? Ja. Man wird aufgehalten, denkt sich, okay, man muss das nicht doppelt erklären. Auch technisch ist die Framerate auffällig. Aber - und das ist halt die zentrale Frage bei einer Spielspaß-Wertung: Hatte ich Spaß? Ich hatte sehr, sehr viel Spaß und das Spiel trotz wenig Zeit ständig in der Hand.
Und das kombiniert war dann bei mir recht deutlich die acht. Ist aber eine Gewichtungssache. Man kann sich über die Fehler ärgern und sich den Spielspaß verhageln lassen - und deshalb muss man sie auch deutlich erwähnen. 7,5 wäre mir für den Spaß, den ich damit hatte, zu wenig gewesen. Aber wie immer: Wertungen sind subjektiv, ich zücke bei Spielen mit Schönheitsfehlern, die mir aber trotzdem gut gefallen haben, gern die 8. Und wenn ich mir den internationalen Schnitt ansehe, dürfte das auch gut gepasst haben.
Aber wie eigentlich eh immer: Am besten den Text lesen - oder gleich mehrere, herausfinden, ob die Ecken einen stören oder noch okay sind … und die Wertung außer für eine grobe Orientierung eher ignorieren. So viel wert ist eine Zahl selten ^^
Hab mir das Spiel heute geholt und freu mich aufs zocken am Wochenende
Das letzte neue Mario & Luigi ist ja schon fast genau 9 Jahre her…
Hab gestern am Abend noch die 2. Insel begonnen, und muss sagen, es macht Spaß. Hat was comic-haftes und gibt mir feel good vibes.
Ja es ist kein Final Fantasy und auch kein Mario Odyssee - aber es muss Spaß beim Zocken machen, und das tuts find ich.
Stimmt natürlich alles. Aber prinzipiell lese ich bei Titeln die ich glaube mich nicht zu interessieren schon als erstes die Wertung, wenn die hoch ist, dann lese ich den Text, eventuell interessiert es mich ja doch. So handhabe ich das.
Bei Titeln die ich ohnehin spiele möchte lese ich ohnehin gleich den ganzen Test.
Muss sagen, durch das Spiel bin ich zum vollen Luigi-fan geworden. Liebenswürdig wie Goofy. Imo hat er auch die lustigeren Animationen
Das war immer schon die stärker von Mario und Luigi.
Luigi ist mir bei den Spielen und Luigis Mansion richtig ans Herz gewachsen.
Bin mal gespannt ob ichs heuer noch spiel. Bekomms ja erst zum Geburtstag von der Freundin und aktuell ist meine Switch eh wieder bei Nintendo zur Reparatur.
Aber es kamen und kommen noch so einige Spiele die ich wohl vorher spielen will.
Ich mochte immer schon Luigi weit mehr. Verhält sich wie mit Asterix und Obelix. Da mag doch sicherlich auch der Großteil Obelix mehr.
Ich versteh diesen violetten Schleier vorallem auf der Rückseite der Zwei nicht. Ist das einzige was ich ein bissl rausstechend finde, sonst ist der Artstyle ja traumhaft.
Ruckler sind mir im Handheld Modus bisher (bin erst auf der 3. Insel) kaum aufgefallen, hab nach den Kritiken mit Schlimmeren gerechnet.
Bin bisher echt angetan von dem Spiel. Die Kämpfe und das Timing könnte ruhig noch anziehen aber mal schaun, bin ja noch am Anfang.
Schätz dass soll sie plastischer wirken lassen.
Gewinnspiel: Wir verlosen zwei Mal Mario & Luigi: Brothership für Nintendo Switch!
Hab jetzt auch mal so 3 Stunden gespielt und bis jetzt gefällt es mir sehr gut. Der Artstyle passt perfekt zu der Serie und ich musste auch schon paar mal grinsen. Die Wortspiele sind auch immer wieder witzig.
Kurz habe ich mich daran gewöhnen müssen das man Luigi mit „A“ Befehle gibt (in den anderen Ablegern war das immer mit „B“), es geht mittlerweile aber auch.
Freu mich auf jeden Fall aufs weitere zocken und auf die ganzen Moves & Attacken die wohl noch kommen werden
Das wird mein erstes Mario & Luigi Spiel und es sollte morgen geliefert werden. Werde es aber vermutlich erst im Dezember anfangen, bin noch mit anderen Spielen beschäftigt.
Also so sehr das Spiel bis jetz Spaß gemacht hat. Nach dem vermeibdlichen Endkampf zieht sich das wie ein ewig langer Kaugummi!!!
Nach Pikmin 4 das 2. Game das nach dem vermeindlichen Ende wieder ewig weiter geht. Nintendo bitte lasst das in Zukunft. Wenn man navh 30h das Ziel sieht und es wird dann wieder verschoben frustriert das!!!
Hab es jetzt endlich beendet, aber mir ging es genau wie @Ifrit. Nach 35-40 Stunden dachte ich das Spiel geht dem Ende zu und ich wurde bis dahin sehr gut unterhalten. Aber ab dann wurde es ein wenig mühsam und hat mich das eine oder andere mal, im vergleich zum Spiel davor, ordentlich gefordert, weil ich einige Brüderaktionen bis dahin nicht verwendet hatte.
Auch den letzten Boss fand ich mit seinen vielen Phasen recht mühsam und ich bin jetzt froh, dass ich nach über 50 Stunden durch bin und was anderes anfangen kann. Nach 40 Stunden wollte ich halt auch das tatsächliche Ende sehen.
Grafisch hat es mir recht gut gefallen und auch die Musik war nett, auch wenn sie nicht immer passen ist.
Aber man merkt an vielen Stellen, dass die betagte Switch hier ordentlich zu kämpfen hat. Gerade auf der „Heimatinsel“ ruckelt es oft schon recht arg.
Gefallen haben mir auch die üblichen Wortspielereien mit dem Bezug zur Elektrik die in allen Namen und auch vielen Dialogen vorkommen.
Im Großen und Ganzen bleibe ich dann aber eher bei der Paper Mario Serie, die mich in den letzten Jahren immer gut unterhalten hat.