Der Herr der Ringe: Gollum

Wirklich sehr schade. Uns hätte das Setting echt gereizt, auch wir sahen Potential für ein interessantes Spiel. Die Grafik hätte uns nicht gestört… Gerne hätte ich dem Entwicklerstudio einen Erfolg mit diesem Spiel gegönnt.

2 „Gefällt mir“

Ja das dürfte der todesstoss für Deadalic gewesen sein, sehr schade. Wobei anscheinend haben sie noch mehrere weitere Tolkien Projekte (Codenamen It’s Magic) in Arbeit und bekommen dafür auch rund 2. Mio Förderung. Dennoch schaut eher düster aus.

1 „Gefällt mir“

gegenmeinung: ich denke, dass die star wars franchise offener ist für die verarbeitung (von nebencharakteren) in anderen medien (film, videospiele) und sich mehr anbietet; ein c3po-game – why not? ein duolingo-spiel zum lernen einer anderen sprache mit dem protokolldruiden, der 1000 sprachen kann? shut up and take my money!

bei hdr ist es halt nicht so einfach. das buch ist in einer eigenen zeit entstanden und ist nur schwer adaptierbar mmn. peter jackson ist mit den filmen ein jahrhundertprojekt gelungen, aber ich find schon so games wie shadows of mordor uä grenzwertig.

1 „Gefällt mir“

scheinbar lag ich mit der einschätzung (leider!) richtig :worried:

Vor allem tut es mir um die Mitarbeiter, deren zeitlichen Ressourcen und um die verbrannte Kohle leid. Dass da niemand vor ab sagt, passt auf das könnt massiv in die Hose gehen versteh ich nicht.

Die wurden letztes Jahr von NACON für 53 Millionen Euro übernommen, daher glaube ich nicht, dass sie das Studio jetzt sofort dichtmachen.

2 „Gefällt mir“

erm… give what?!

image

4 „Gefällt mir“

Schicken sie ihn jetzt schon auf den Mittelerde Strich… :joy::person_facepalming:

7 „Gefällt mir“

Entschuldigen sich via Twitter-Posting und können dann nicht einmal den Namen ihres eigenen Spiels richtig schreiben…

https://twitter.com/gollumgame/status/1662124108614717448?s=46&t=VogymoI4XV6wZo0bYppsLw

1 „Gefällt mir“

:joy: :rofl: :sweat_smile:

ist zwar nett gemeint und schön, wenn sich devs und artists auch während solcher projekte weiterentwickeln können und etwas mitnehmen, aber am anderen ende steht der konsument, der, geblendet von schön produzierten trailern, 60-70€ hinblättert

1 „Gefällt mir“

Das ist einfach nur lächerlich. Mehr fällt mir dazu nicht ein.

Besser als das Spiel, das Gametwo Review zum Spiel

ab 20:00

2 „Gefällt mir“

Die Technikanalyse bei Digital Foundry fällt auch nicht sonderlich positiv aus. Besonders auf der Xbox Series S ist es ziemlich übel:

Die Kritiken zu Der Herr der Ringe: Gollum sind leider verheerend, doch die Marke „zieht“: Der einstige Hobbit kann in den deutschen Verkaufscharts den ein oder anderen Schatz entgegennehmen. In den PS5- und Xbox-Series-Charts gibt es nämlich jeweils die Bronzemedaille. Nicht schlecht.

Davor halten jeweils Star Wars Jedi: Survivor (eins) und Hogwarts Legacy (zwei) die Fahne hoch. Hogwarts Legacy dominiert darüber nach wie vor die PS4- und Xbox-One-Rankings. Zelda: Tears of the Kingdom kann eine weitere Woche die Spitzenposition vor Mario Kart 8 Deluxe in den Switch-Charts verteidigen.

Vielleicht müsste die Vorberichterstattung der Spielepresse kritischer sein. Erst nach der Veröffentlichung draufzuhauen ist womöglich zu spät.

Man muss dazu sagen, dass Tolkien eine sehr große Anhängerschaft in Deutschland hat, die sonst womöglich nicht so tief im Gaming drinnen ist. Das könnte die anfänglich hohen Verkaufszahlen erklären.