Alan Wake Remastered

Das Spiel ist sicherlich gut, aber das sieht mir schon sehr antiquiert aus, leider.

Ich bin leider auch überrascht, wie das Spiel im Trailer quasi wie die Pc Version ausgesehen hat.

Versteht mich nicht falsch, das Spiel ist grossartig aber nach 10 Jahren hätte ich mir mehr erhofft.

Ist halt ein Remaster und kein Remake.

Volles Remake würd sich auch nicht rentieren, dazu war das Spiel selbst damals schon zu sehr in einer Nische.

Würd jetzt aber vom Trailer nicht zu viel aufs fertige Spiel tippen. Gerade mit diesen dunkel/hell Kombis geht bei Youtube einiges verloren und allein HDR kann da noch einiges drauflegen.

Aber mal auf längere Gameplay Videos warten.
Mehr als 10-20€ hät ich eh nicht ausgegeben, da ich noch die CE vom Original hab.

1 „Gefällt mir“

Wäre toll wenn sie das Gameplay etwas aufpeppen würden. Das war der einzige Grund warum ich es nie zu Ende gespielt habe.

Ja, die CE war nett, mit dem Roman zB.

1 „Gefällt mir“

Here we go:

3 „Gefällt mir“

Na hoffentlich übernehmen sie sich nicht.
Sonst arbeiteten sie ja meistens nur an einem Spiel oder?

Und aktuell währen machens das Remaster, AW2, Control 2 und die Kampagne von Crossfire X?
Hoffentlich geht das gut…

2 „Gefällt mir“

Alan Wake kommt noch dieses Jahr auch für die Nintendo Switch

1 „Gefällt mir“

Alan Wake ist jetzt auch auf der Switch erwacht.

3 „Gefällt mir“

Ich spiele es im Moment, als Vorbereitung auf den 2 Teil. Ich bin im dritten Kapitel und das Gameplay ist schon arg wiederholend, noch nicht mal die Umgebung hat sich bisher geändert. Ich bin bisher nur durch den Wald gelaufen und die Gegner sind auch immer gleich und haben zumindest bis hierhin nix zu erzählen.

Ich breche jetzt ab. Ich bin am Ende des vierten Kapitels und mich nervt dieses ständige hin und her gerenne durch den dunklen Wald.

Ich hoffe der zweite ist was das betrifft besser.

Ich hab’s auch abgebrochen. Find den Teil nicht gut gealtert.

1 „Gefällt mir“

Kannst du das mit dem Konzert kurz ausführen ich möchte wissen ob ich es schon gespielt habe. -danke-

Das ist ziemlich spät im Spiel wennt auf die Farm von den Old Gods of Asgard kommst.

Das erkennst, weil man auf einer Bühne steht und die ganze Zeit Musik mit Pyroeffekten abgespielt wird. :smile:

Hier ein Playthrough von der Szene:

1 „Gefällt mir“

Gut da bin ich gerade durch. Den Rest lasse ich erstmal.

Du bist dann aber leicht 3/4 oder weiter durch mit dem Spiel.

Ja, aber dieses immer gleiche Gegner und immer die selbe Umgebung ist doch sehr langweilig.

Dann nervt mich das fehlende Fadenkreuz, so dass wenn man eine leuchtfackel geworfen hat trotzdem die Taschenlampe nutzt und man sieht nicht wo man hin zielt.

Die Story ist zwar sehr gut aber fesselt mich jetzt nicht länger.

Meine ganze Hoffnung liegt jetzt in Teil 2, dass war bei dem einen oder anderen auch Goty

Zwischen den Spielen liegen 14 Jahre, die Entwicklungen in der Videospielbranche haben sie schon mitgenommen.

1 „Gefällt mir“

Habe Alan Wake Remastered jetzt auch beendet. Hauptsächlich, weil ich den 2. Teil spielen möchte und mir die Vorgeschichte nicht nur in Videos anschauen wollte.
Ich fand die Story super und sie war der Hauptgrund, warum ich das Spiel auch beendet habe. Auch die kurze Spielzeit hat ihren Teil dazu beigetragen, dass ich mich durchgekämpft habe.
Das Gameplay fand ich echt nicht gut, extrem repetitiv und teilweise unfair, wenn Gegner von hinten kommen und man es nicht merkt. Mit den Kämpfen (erst Taschenlampe - dann schießen) bin ich erst recht spät warm geworden und gefühlt hatte ich es erst im 4. Kapitel im Griff. Auch die Levels bis zum 5. Kapitel fand ich recht eintönig, mit ewigem Laufen durch den Wald. Was ich richtig Cool fand war der Kampf auf der Bühne beim Farmhouse.
Hab auch bis jetzt nicht gecheckt, wofür man die Kaffeekannen sammelt, sind wohl wirklich nur für die Trophäen und reine Sammelgegenstände.
Das mit den Manuskriptseiten, fand ich aber super gemacht.

Kurze Frage noch, wisst ihr zufällig, ob nach dem Abspann noch etwas kommt? Hab hier unabsichtlich abgebrochen und man kommt dann nicht mehr zurück, ich müsste hier den Schluss noch einmal spielen.

1 „Gefällt mir“