4te Staffel „Big Mouth“
4te Staffel „Modern Family“
Breaking Bad nochmals von vorne mit meiner frau
Solar Opposites (neue Serie von den Rick&Morty Machern).
In den ersten beiden Folgen gibt’s sogar nen GBA SP und ne Switch. Was will man mehr. 
hab ich mir gestern auch angeschaut. man erkennt sofort von wem die serie gemacht wird.
leider bin ich recht flott eingeschlafen, da es schon uhr morgens war. muss also daher die serie heute nochmal starten.
funfact: bevor ich das hier gelesen habe, wusste ich gar nicht mehr dass ich die serie gesehen habe.

Ich hab auf Disney+ (Star) die Serienversion von „High Fidelity“ mit Zoe Kravits entdeckt. Die binge ich jetzt durch. Mir gefällt diese etwas abgefuckte Nerdwelt darin sehr. ![]()
Schaue gerade Cobra Kai. Stehe bei Mitte Staffel 2 und gefällt mir sehr gut. Auch wenn Staffel 1 bis jetzt etwas besser als die 2te ist.
Ui das hab ich noch vor mir. Bin schon gespannt.
Helstrom (Folge 1&2)
Magnus Trolljäger
Findet man aktuell in der ARD Mediathek. Eine skurille Mischung aus Krimi, Fantasy und Comedy. Die Serie besteht aus 6 Folgen, die jeweils ca 30 Minuten lang sind.
In der norwegischen Prärie wird eine junge Frau im Hotel tot aufgefunden. Gleichzeitig verschwindet auch ihr Begleiter, ein bekannter Schauspieler. Mit der Aufklärung des Falles wird der als inkompetent eingeschätzte Polizist Magnus, der von seinem suizidalen Partner begleitet wird. In der Fall verwickelt sind auch Trolle, Gnome und amerikanische Geologen.
Big Sky (Folge 1&2)
Die neue Serie von David E. Kelley (Picket Fences /Ally McBeal / Boston Legal).

Nachdem wir mit Raised by Wolves bald durch sind (fang gut an aber wird dann recht wired) heute die ersten 2 Folgen von Cobra Kai geschaut. I like.
Marvel Agents of Shield Staffel 6
Wandavision
Soulmates (auf Prime)
Thema : Was wäre , wenn es Wissenschaftlern in naher Zukunft gelänge , für jeden Menschen auf dieser Welt , seinen wirklichen Seelenverwandten ausfindig machen zu können … quasi Parship 2030 …
Zu diesem Thema gibt es sechs unabhängig voneinander spielende Folgen : manche lustig , manche traurig , manche ziemlich krass , aber alle zum darüber nachdenken …
Von mir eine Empfehlung , hat was …
Raised by wolves war imo ne extreme Enttäuschung!
@Gatar - kucken wir auch gerade und es ist dann immer unglaublich, wie man das Produktionsbudget sieht. Wanda Vision ist eigentl. schon fast auf MCU Bildqualität etc. und MAoS wirkt dann doch manchmal etwas… „billig“…
Ja, da sieht man deutlich das weniger Budget dahinter steckt.
Die spannende Story Machtbasis aber wieder wett.
Staffel 6 und 7 sind aufgrund der Einschaltsquoten sowieso ein Wunder gewesen das die noch erschienen sind.
AFAIK wurde 7 schon bestellt, bevor 6 ausgestrahlt wurde. Außerdem kamen die beiden Staffeln im Sommer, Quotenmäßig kann man sie also nicht mit den „normalen“ Ausstrahlungen vergleichen.
Aber ich glaube, die Kreativen waren selbst überrascht, dass es nach 5 weiterging. Das Ende der 5. war einfach sehr passend.
Wandavision, find ich sehr gelungen, vor allem die ersten Folgen mit den Sitcoms, jetzt ist es wieder Marvel Schema F, aber ganz und gar nicht schlecht.
The Expanse habe ich wieder mal begonnen, find ich auch gut, bleib aber nie lang dran.
Disentchantment Staffel 3, so blabla, aber gut
Ich hab gerade „See - im Reich der Blinden“ (OT) fertig. hat mir sehr gut gefallen. Läuft auf Apple TV+
hausboot (netflix)
mit/über/von olli schulz, der mit fynn kliemann das hausboot von gunther gabriel („hey boss, ich brauch mehr geld“) kauft und revitalisiert.
4 kurzweilige episoden mit norddeutscher schnauze.
sons of anarchy
endlich mal begonnen und recht angetan. teils etwas zu explizit und grauslich. aber schon sehr cooles setting und bislang recht abwechslungsreiche handlung.
Kann ich auch sehr empfehlen. Fynn Kliemann ist sowieso ein Multitalent und Olli Schulz war oftmals sehr sehr rührig.
Genervt hat nur der kurze Auftritt von Tim Mälzer, der hat neben den beiden Träumern einfach zu sehr Businesstyp gewirkt.