Ich verstehs auch nicht. Geht mir aber leider öfter bei @k3nny_gat Scheinbar bin ich zu alt für diesen Sprech, oder zu wenig online.
Aber ich vermute mal es geht um Horrorgames bei denen Angstpipi in die Hose tropft. Da fällt mir immer spontan Outlast ein. Selten so sehr gegruselt wie in dem Spiel.
Ich hab nie wirklich Gruselspiele gespielt, die meisten fand ich vom Gameplay einfach nicht so leiwand, Resi oder so waren nie meins.
Aber richtig lässig fand ich damals Dead Space 1+2 sowie Fear. Da waren die Shooterelemente zwar nicht so toll, dazwischen gab es aber ein paar schaurig-schöne Sequenzen. Ich sag nur die Beine beim Leiter runterklettern, bist deppert, da hat’s mich schön g’rissen.
Meine Lieblings Horror Games waren/sind auf der PS1 Resident Evil 2 und 3. Besonderes der Anfang von Teil 2, bis ich als klein Tenie gemerkt habe beim mehrmaligen durchspielen das sich einmal das Auto dreht und nicht und deshalb Leon und Claire den gleichen Weg gehen, kleine Änderung im Vorspann aber war danach sehr begeistert. Aber auch das Resi 3 zwischen 2 spielt laut Timeline.
Dead Space 1 fande ich klasse und werde es noch mal auf dem Steamdeck spielen für unterwegs.
Als Lustiges Spiele kann ich die Luigi’s Mansion Teile empfehlen. Tolles und lustiges Gameplay und hätte mir wegen Teil 1 fast einen GC gekauft. Werde dieses Jahr mit meiner 5 jährigen Tochter mal 3 zusammen spielen.
Dann bleib ich auch mit meinem zweiten Titel wieder im Bereich der ungewöhnlichen Geheimtipps: Rise of Nightmares (Xbox 360, Kinect)
Sega wagte es ein vollständiges Action-Adventure per Kinect umzusetzen. Dabei handelte es sich um keinen Railshooter/Slasher sondern man konnte sich tatsächlich ganz ohne Controller frei in der Welt bewegen. Das ging nach kurzer Eingewöhnungsphase sogar recht gut.
Einziger Nachteil: die Kämpfe waren körperlich richtig anstrengend, weshalb einzelne Spielesessions selten länger als eine Stunde dauerten.
Die B-Movie-Horror-Atmosphäre war sehr gut eingefangen. Daher auch ein echter Tipp für die aktive Halloween-Party!
Mein drittes und letztes Spiel kann sich eigentlich nur um die Geisterjäger aus New York drehen! Das Ghostbuster-Spiel aus 2009 ist auch heute noch einen Blick wert!
Below ein Indie Game kann ich empfehlen für düstere Stunden.
Muss ich Mal wieder starten, mein alter Fernseher konnte dieses Dunkle Game nicht richtig darstellen. Hoffe meiner kann’s LG OLED.
Und als Zweites Game : Rule of Rose (PS2)
hab’s kurz im Emulator gespielt, hat eine tolle Atmosphäre und verstörte Kinder Szenen im Trailer. Happy Halloween
Damals aus der Videothek in Telfs ausgeliehen, als Kind hatte ich keine Ahnung, in der Kanalisation Autos werfen und die Nervigen Ringe in der Luft über der Stadt haben mich damals gefrustet.
Hab mir wenig dabei gedacht, konnten sie nicht besser programmieren anscheinend.
Das wollte ich auch gerade posten. Bei meiner kurzen Recherche ist mir jetzt auch wieder bewusst geworden, warum ich das Spiel zwar schon eine Weile besitze aber praktisch nicht gespielt habe.
Ich hab nämlich das Remake und nicht das Original von 2009. Und aus irgendeinem Grund hat das Spiel in dieser Version keine deutsche Synchronisation. Soweit ich mich erinnere hatte das damals sogar die originalen Sprecher.
Absolutes Pfui und deswegen von mir auch die Empfehlung für das Original.