geht es euch eigtl manchmal so, dass gewissen jahreszeiten (zb hochsommer) nicht geeignet sind für intensives gaming? ich bin jetzt nicht der typ mensch, der gleich zum nächsten badesee/freibad hüpft, aber trotzdem hab ich gerade 0 bock auf gaming.
Naja die Aktivitäten im Freien nehmen im Sommer bei mir schon zu. Im Urlaub verbringe ich auch vermehrt Zeit mit Lesen von Büchern.
Und wenns richtig heiß ist, scherts mich ehrlich gesagt nicht eine weitere Wärmequelle in der Wohnung (TV, PC) anzuwerfen.
Geht mir seit Jahren so. Ich spiele auch ausnahmslos nur mehr Ausnahmetitel. Die genieß ich dafür.
Mir wäre die Zeit viel zu schade um jedes halbwegs gute Spiel zu spielen, von dem abgesehen dass ich die Zeit gar nicht habe.
Ich spiel im Sommer auch kaum bis gar nicht. Wenn das Wetter passt mache ich mehr draußen.
Im Herbst/Winter passt es einfach mehr, es sich daheim gemütlich zu machen mit einem guten Spiel.
Da ich die Hitze absolut nicht pack und komplett unbrauchbar werd, bin ich im Sommer sogar mehr am zocken, da ich da kaum raus will/kann.
Und da sogar mein Hund bei dem Thema gleich ist wie ich, chillen wir bei allem über 20 Grad wirklich lieber daheim.
Ich würd nicht weniger sagen, nur anders. Klar, Sommer ist immer auch mal mit Leuten im Garten chillen statt Spielen, das wirkt sich schon aus. Aber ich merk vor allem, dass ich weniger am PC spiele, weils im Arbeitszimmer unangenehm heiß wird (reicht schon, dass ich da zum Arbeiten drin sein muss), dafür kommen die Konsolen (im kühlen Wohnzimmer) und die Handhelds mehr dran. Vor allem dann, wenn man wirklich auf Urlaub fährt, ist Handheld-Zeit. Nachdem ich gerade geistig beginne, mich darauf vorzubereiten (und es nochdazu ein Strandurlaub wird, der für mich persönlich eher öde ist, aber für Frau und Kind halt der Traum) hab ich für eine Woche mal Spiele für mindestens vier Wochen auf Steamdeck und Switch installiert …Das reicht ne Weile
Vor ein paar Jahren wäre die Antwort wohl eine Mischung aus G-Virus und Jokus geworden. Bin entweder nur drinnen gewesen (nicht nur zocken, sondern auch malen), oder mit Handheld unterwegs.
Mittlerweile hat sich das aber sehr geändert, ich fahre schon sehr gerne direkt nach der Arbeit in ein Bad, Getränke, Sandwich und Kindle in der Tasche. Wenns mir zu heiß wird, schnell ins Wasser und danach lesen und den Tag genießen. Da passt mir kein wasserdichtes Gerät in den Kram.
So gern ich mein Steam Deck habe (was aber wenn ich ehrlich bin, fürs Freibad eh zu groß ist).
Bei mir geht es auch massiv zurück. Switch kommt auf die Urlaube nicht mit, außer ab und an in Österreich (letztes Jahr Salzburg 50% regen), aber wir haben da alle keine oder wenig Zeit zum zocken.
Außer Ende August, da kommt Madden und dann gehts ab.
Ich bin leider überhaupt kein „Idle“-Mensch. Deshalb mag ich auch keine Strandurlaube und geh auch maximal ins Schwimmbad, um eine halbe Stunde zu schwimmen und dann gleich wieder heimzufahren. Dieses „wir sind im Wasser oder wir dünsten am Strand“ fand ich schon als Kind furchtbar und nur mit einer Menge Büchern und dem Gameboy im Gepäck aushaltbar. Diesmal haben wir zum Glück ein Quartier so, dass ich einfach auf der Terasse meine Zelte aufschlage und wenn ich Lust habe, in zwei Minuten im Meer bin (und genauso schnell wieder zurück). Sprich: Keine Handhelds am Strand, aber die Unterhaltung nie weit weg. Das lässt sich glaub ich auch für mich aushalten ^^.
Wobei ich auch sagen muss: Jetzt im „Alter“ entdecke auch ich den Reiz daran, mal die Augen zuzumachen und zu chillen. Aber nach 15 Minuten (vor allem wenns heiß ist) ist da auch die Luft raus und ich mag wieder in den Schatten … und die Handhelds sind halt eine gute Alternative, was „sinnvolles“ zu tun, bis die Familie auch wieder genug vom Strand hat.
meine holde möchte an sommertagen immer zum badesee. ich find das immer nur sub-angenehm. erstens werde ich in der sonne nicht braun, zweitens hab ich auch keinen strandkörper (das braucht immer a zeitl, bis ich damit warm werd), drittens ist der untergrund idr unangenehm hart und du musst aufpassen, das handtuch auf einen ameisenhaufen zu legen, viertens musst aufpassen, dass die kinder nicht ertrinken, fünftens schleppst immer 2 sackl mit an handtüchern, ersatzwäsch, essen, büchern, media-player; von denen du die hälfte e nie brauchst.
Da krieg ich gleich Lust am Strand zu grillen, eInen griechischen Kaffee, bissl in Magazinen und Büchern schmökern, bissl schnorcheln gehen, dann mit den Jungs eine Sandburg bauen oder mit dem Kajak eine Runde drehen, einen feinen Obstteller oder ein Eis und dann wieder alles von vorn, herrlich.
Und am Nachmittag auf der schattigen Terrasse 2h D&D mit den Jungs, geht kaum besser.
Aber ich versteh dich, gsd sind wir alle verschieden.
Das trifft auch mich auch zu, aber scheinbar ein wenig anders als bei dir. Mir ist eigentlich selten bis nie fad, da ich eigentlich immer etwas finde das ich machen möcht. Wir haben zb so einen Kombiurlaub in den Bergen mit Stausee - dh wir sind abwechselnd Wandern und am See. Wenn wir am See sind dann kriegt man mich kaum vom Kindle weg - da lese ich oft den ganzen Tag, und geh nur dazwischen mal ins Wasser. Und ich muss sagen das holt mich derart genial runter und entspannt mich
Und wenns dann mal regnet wird geswitcht.
was ist ein griechischer kaffee?
bestellt, getrunken, aber zahlen tun die freunde aus den nachbarländern?
Aaaaah nehmts mich mit? ^^
so ein Witz wird auch nicht besser wenn man sich vorher dumm stellt…
Nachdem wir immer zur gleichen Zeit am selben Ort sind, reist halt auch hin, ist ein wunderbarer Ort, einer der schönsten.
Ich kann auch nicht behaupten das ich im Sommer weniger Spiele, kommt halt auch immer darauf an ob und welches Spiel erscheint und wie sehr es mich interessiert
Natürlich verbringe ich im Sommer aber mehr Zeit draußen als im Winter.
Was ich aber gerade durch die Switch zu schätzen weiß ist der Handheld Aspekt.
Wenn’s in der Wohnung schon 26+ Grad hat, drehe ich den Fernseher als zusätzliche Wärmequelle wenn überhaupt erst am Abend auf.
dann hast du es nicht hart genug versucht.
Und am Nachmittag auf der schattigen Terrasse 2h D&D mit den Jungs, geht kaum besser.
Dafür hab ich dieses Jahr für meine Tochter und ihre beste Freundin „My Little Pony - Tails of Equestria“ gekauft (siehe auch den Brettspiel-gekauft-Thread). Wird ihre erste Rollenspielerfahrung … bin gespannt, was sie sagt.
Mir ist eigentlich selten bis nie fad, da ich eigentlich immer etwas finde das ich machen möcht. Wir haben zb so einen Kombiurlaub in den Bergen mit Stausee - dh wir sind abwechselnd Wandern und am See. Wenn wir am See sind dann kriegt man mich kaum vom Kindle weg - da lese ich oft den ganzen Tag, und geh nur dazwischen mal ins Wasser. Und ich muss sagen das holt mich derart genial runter und entspannt mich
Mit den Bergen und See und Wandern und so hab ich mich leider nicht durchgesetzt. Die Frauen und Kinder der Runde wollten Strand und Meer und genau so, dass natürlich wenig wirklich interessantes für Ausflüge rundherum ist - ganz abgesehen davon, dass ich das gar nicht allein machen würde wollen. Meine Alternativ-Vorschläge wurden abgeschmettert. Wobei das jetzt wirklich schlimmer klingt, als es ist. Ich kenn mich gut genug, um einfach zu wissen, dass ich da einfach mein Ding durchziehen muss, dann passt das schon und wird auch für mich nett - und auf die Spielerunden in der Gruppe freu ich mich schon total. Nur die Zeit, wo alle am Strand sein wollen und ich eben nicht, muss ich überbrücken. Deshalb: Handhelds und Kindle. Dann passt das schon.
Griechischen Kaffee kenn ich nicht, aber türkischen (sehr fein gemahlener Kaffee der mit einer Prise Zucker gekocht wird). Der ist sehr gut, man hat aber einen Bodensatz im Häferl - dh man sollte nicht ganz austrinken.
Vll ist der Griechische ähnlich?