Gerade wenn man Multiplattform unterwegs ist sollte man immer was zum spielen finden und selbst wenn nicht im 2023 gibt es mit The Legend of Zelda Tears of the Kingdom, Final Fantasy 16 und Starfield auf jeder Plattform alles was man für 2023 braucht.
Das liegt aber nicht an MS oder Sony, sondern am technologischen Fortschritt. Wenn, dann war gefühlt sowieso der Sprung von 2 auf 3D der größte. Die ersten Games auf der PS3 waren weniger beeindruckend, auch wenn „HD“ schon ein Augenöffner war. Dafür gab es dann Ladezeiten aus der Hölle, die erst mit der neuen Gen verschwanden. Auch die Lautstärke der PS5, der DualSense, oder die Möglichkeit die meisten PS4 Games besser auf der PS5 spielen zu können macht die PS5 zur weitaus besseren Konsole. Die meisten Sony Firtsparty Spiele glänzen zudem mit all den Performance Modi und Grafikeinstellungen. Noch nie gab es so gute Bilder auf Konsole. Aber was die Dinger können, sehen wir da auch erst. CrossGen dauert hier viel zu lange.
Will man einen ähnlichen WOW-Effekt wie von 2 auf 3D, muss man VR Spiele spielen. Da gibt’s natürlich viel Indie Zeug, aber ein paar echt auch ein paar beeindruckende Dinge.
Der wäre mE da, aber, wenn bei herausfordernden Titeln und neuerster RT-Technik selbst 2k€ rtx-Karten ins Schwitzen kommen, kann da eine 500€ Konsole halt nur bedingt den Status Quo abbilden.