PC-Gaming

Bald kann man seine gesamte Steam-Bibliothek auf der Festlatte sichern :laughing:

5 „Gefällt mir“

Was ist daraus geworden?

heute ab 14 Uhr im Live-Stream: AMD RDNA™ 4 and RX 9000 Series Reveal

Da sich AMD aus dem HighEnd-Bereich zurückgezogen hat, darf man keine Wunderdinge erwarten.

Wunderdinge hat Nvidia, wie sich jetzt mittlerweile herausgestellt hat, ja auch nicht geliefert. Bei dem Vorsprung und Nicht-Mehr-Gaming-Umsatzschwerpunkt - leider - auch nicht notwendig.

Karten in ausreichender Menge zum UVP zum Launch im Handel anzubieten, könnte bei vernünftigem Preis-Leistungsverhältnis ja schon reichen.

3 „Gefällt mir“

Das hat AMD die letzten Male aber auch nicht hinbekommen - also mal abwarten. Ich bezog mich auf Aussagen von AMD selbst. Sie haben den Kampf um den Highend-Sektor aufgegeben und fokusieren sich mehr auf spezielle Lösungen für den mobilen Betrieb (Laptops und Handhelds) beziehungsweise den Vertrieb von Spezialchips für die Konsolenhersteller.

Die neu vorgestellten Karten liegen in Sachen Spielelistung sogar hinter dem Top-Modell der vorigen Generation (RX 7900 XTX). Damit maximal auf dem Niveau einer RTX 4080. Immerhin ist sie effizienter was den Stromverbrauch angeht.

In Sachen RT und KI-Features hinkt man auch noch immer deutlich hinterher.

Der Preis macht sie aber durchaus interessant für sehr gute Mittelklasse-Systeme. Wenn die UVP-Angaben eingehalten werden.

Genau das wollen die Karten ja auch sein und es wurde ja nie was anderes kommuniziert. Aber ich Bin auf fsr4 gespannt und auf unabhängige Tests.

Nvidia hat bei den 5000er GPUs den Physix-Support gestrichen. Dadurch laufen alte Titel, die auf diese Features bauen, nun plötzlich erheblicher schlechter. Im Video wird Batman Arkham Asylum gezeigt, dass plötzlich Frameraten unter 20fps hat.

1 „Gefällt mir“

Good Job NVIDIA

Ist schade, aber so viele Spiele sind jetzt auch nicht betroffen:

Zur Not kann man ja eine kleinere Karte der älteren Serien als zusätzliche Physx Karte im Rechner behalten :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Nachdem ich gerade heuer auch umsteigen wollte/werde bin ich auch höchst begeistert von der 50er Serie. Durchschmorende Kabel, fehlende ROPS, keine PhysX Unterstützung … von Preisen und Verfügbarkeit gar nicht erst zu reden. Und 40er Karten sind auch nur entweder nicht oder überteuert zu bekommen. :man_facepalming:

Hätte mir letztes Jahr eine 4090er holen sollen als sie nur 1,5 Nieren gekostet hat :rofl:

Die angeführten Games im obigen Link sind aber vermutlich nur ein Teil der betroffenen Games, oder? Die prominenteren Titel halt?

4 „Gefällt mir“

nur die 32bit Variante, alle mit 64bit funktionieren weiterhin.

1 „Gefällt mir“

Stimmt ja, gottseidank :pray:

Jetzt bin ich der Karte gleich wieder positiver gestimmt :wink: :joy:

hier nochmal die (betroffene) Gamesliste (welche ich auf Reddit schnell gefunden habe, alphabetisch):

7554

Alice: Madness Returns

Armageddon Riders

Assassin’s Creed IV: Black Flag

Batman: Arkham Asylum

Batman: Arkham City

Batman: Arkham Origins

Blur

Borderlands 2

Continent of the Ninth (C9)

Crazy Machines 2

Cryostasis: Sleep of Reason

Dark Void

Darkest of Days

Deep Black

Depth Hunter

Gas Guzzlers: Combat Carnage

Hot Dance Party

Hot Dance Party II

Hydrophobia: Prophecy

Jianxia 3

Mafia II

Mars: War Logs

Metro 2033

Metro: Last Light

Mirror’s Edge

Monster Madness: Battle for Suburbia

MStar

Passion Leads Army

QQ Dance

QQ Dance 2

Rise of the Triad

Sacred 2: Fallen Angel

Sacred 2: Ice & Blood

Shattered Horizon

Star Trek

Star Trek DAC

The Bureau: XCOM Declassified

The Secret World

Tom Clancy’s Ghost Recon Advanced Warfighter 2

Unreal Tournament 3

Warmonger: Operation Downtown Destruction

1 „Gefällt mir“

Gut, dass mit den abgebrannten Kabeln hattest aber auch bei der 40er Serie, meist lag es daran, dass eher billigere Adapter, oder Kabel verwendet wurden oder die nicht richtig reingesteckt waren.
Aber ja so begeistert bin ich von der 50er Serie auch nicht.

Wollte mir eigentlich ne neuere mit etwas mehr VRAM besorgen, naja mal sehen, vielleicht ne 5070 Ti, wenn die irgendwann zu einem normalem Preis zu bekommen ist :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Yep, hatten wir bei der 40er Serie auch, aber da waren es eben die von dir richtig angeführten Gründe. Diesmal sieht es bis jetzt tatsächlich so aus, dass es auch mit richtig eingesteckten Originalkabeln Probleme geben könnte. Ein Video wurde dazu eh schon weiter oben mal verlinkt.

Bei momentanem Stand würde ich den PC nur ungern unbeaufsichtigt laufen lassen.

1 „Gefällt mir“

eh, glaub aber das Problem ist da eigentlich nur mit der 5090, da die einfach zu viel brauch und die Kabel dafür wohl nicht so ausgelegt sind, besonders wenn man mit dem gleichen Kabel weitermacht, welches man von einer 40er Serie im Gehäuse hatte.
Ich hätte da wohl auch einfach nur umgesteckt :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Es gibt Gehäuse in Holzoptik. :scream:

So eins werde ich mir zulegen wenn ich mal wieder Hardware wechsle.

2 „Gefällt mir“

Ja sowas in der Art hätte ich gern wenn mal ein PC ins Wohnzimmer kommt. Diese blinkenden Christbäume die man oft sieht, gehen gar ned im Wohnzimmer. :see_no_evil:

3 „Gefällt mir“

4 „Gefällt mir“

Cases mit Holzoptik gibt es eh schon lange. Generell findet man für fast jeden Geschmack eine passende Lösung.
Gottseidank ist man am PC Designverbrechen ala PS5 nicht machtlos ausgeliefert :grin:

5 „Gefällt mir“