Ja, klar - schon die letzten paar Folgen spielen mit den Ereignissen aus dem Film. Die Frage, die ich in mehreren Diskussionen verfolgt habe, war eher “wie geht man mit dem Schluss des Films um? Bzw. wie geht man damit um, wie der nächste Film das Ende des jetzigen Films auflöst?”
Unter der Annahme, dass z.B. in Avengers 4 die Zeit zurückgedreht wird (irgendwie muss man ja zumindest die Figuren retten, die man für ein schon angekündigtes Sequel braucht), um Thanos Fingerschnippen und seine Konsequenzen zu verhindern, hätte man eine Füllerstaffel machen müssen, von der danach nicht viel übrig bleibt, weil die Zeit zurückgedreht wird. Oder man ignoriert die Ereignisse irgendwie, aber trotzdem wäre es vielleicht seltsam gewesen.
So ist das Problem auf jeden Fall gelöst - egal, wie Avengers 4 endet, Shield Staffel 6 beginnt erst nachher und wird wohl auf dessen Ende aufbauen.