In der 14. Episode des Gameminds Podcast war Alex war in New York und Michael in der Schule. Außerdem erwartet euch ein spoilerfreies Review zu Star Wars: Die letzten Jedi, ein Rundblick auf die Esport-Szene und natürlich auch der eine oder andere TV-Tipp.
Das SHOCK2-Team wünscht euch viel Spaß beim Hören!
Achtung: Die ersten rund 25 Minuten dieser Gameminds-Sendung sind komplett frei verfügbar. Die komplette Sendung ist exklusiv für unsere SHOCK2 VIPs auf ihrem persönlichen RSS-Feed verfügbar und kann auch direkt bei Patreon heruntergeladen und gestreamt werden.
MP3 Download:
Jetzt einsteigen, SHOCK2 unterstützen, in Zukunft zwei Gameminds Podcasts mit Alex und Michael im Monat hören und viele weitere Vorteile als VIP genießen.
Weil ich mir den Part über Stwar Wars echt noch nicht anhörn will, is es mir grad wieder eingefallen:
Es wär super, wenn es eine Angabe für die Podcastfolgen gäbe, welches Thema wann ca. startet.
ja die Sache mit den Kapiteln Oftmals schwerer als man denkt .
Der Spoilerfreie Star Wars Teil, kommt 1:11:25 und endet 1:25:45 (Alex der den Film nicht gesehen hat sorgt wirklich dafür das man nicht gespoilt wird.)
Is eh meistens alles komplizierter als man das als Außenstehende denkt, ich weiß. Aber wünschen kann ichs mir ja trotzdem.
Danke jedenfalls für die Zeit-Info.
Einmal gehts noch – nachdem ich die Folge jetzt (bis auf den Star Wars Teil) ganz gehört hab.
Also, wie schon oben erwähnt, fand ich sie sehr interessant.
Auch der Teil über eure Reisen war für mich spannend. Wär vielleicht eh eine Idee für eine neue Rubrik oder so: Reisetipps mit Schwerpunkt auf die Shock2-Themen.
Die Infos über die Internetnutzung von Jugendlichen fand ich voll arg. Allerdings hab ich selbst erst kürzlich an einer Fortbildung teilgenommen, bei der das auch Thema war. Da wurde auch erwähnt, dass unsere Gesellschaft durch das Internet zwar eine viel bessere Informations- und Bildungsmöglichkeit hat, aber erst wieder nur bildungsnahe Schichten es auch als solche nutzen, während andere sich nur irgendwelche Videos und Bildchen anschaun. Das war mir davor nie so bewusst und ein ziemlicher Aha-Moment für mich.
Diese “Artikel” die aus lauter Bildchen auf einzelnen Seiten besteht, die man weiterklicken muss, find ich übrigens auch ganz, ganz schlimm. -.-
Also ich fand diesen Teil auch besonders spannend. Dass wohl viele Leute sich vom Netz nur berieseln lassen, finde ich schon schade. Denn noch nie war Weg zur Info so kurz wie heute.
Auch bei YouTube. Was es da für tolle Dokumentationen und Interviews gibt. Dazu werden auch zu fast jedem Thema Vorträge und Uni-Vorlesungen hochgeladen. Ein Traum, wenn man sich für bestimme Themen interessiert.
Aber nun verstehe ich auch, warum diese Vortragsvideos teilweise nur 300 Klicks nach vier Jahren haben. Jedes Katzenvideo hat wahrscheinlich mehr Clicks …
Und ich bin auch kein Technik-Feind, bin aber noch froh, eine Kinderheit ohne Internet und soziale Medien gehabt zu haben. Wäre nun aber ein anderes Thema
Edit: Warum bei mir in letzter Zeit die Quote und Spoiler-Funktionen nicht mehr funktioniert, würde mich auch mal interessieren …
@SHOCK – Schau mal, da ist schon wieder so ein Zitat-Problem.
Ist nicht nur bei dir @KirRoyal86, das Problem hab ich hier schon öfter gesehn und hatte ich selbst auch schon.
Podcast war Spitze wie immer Top!
Den neuen Star Wars Film ging ich schon vor dem Podcast am Mittwoch im IMAX Double Feature.
Ich fand ihn sehr gut bis gut. Hatte am Anfang das Problem dass zuwenig passierte erst später hat er mir viel besser gefallen und es gab einen Moment der hat mich zu tränen gerührt. Muss ihn mir unbedingt nochmal ansehen. Spoilerfreier Kommentar glaub ich
Auf den Weihnachtspodcast freu ich mich auch schon sehr aber bitte nicht über 8 Stunden. Sorry aber das war mir letztes Jahr zu lang.
GOTY wird Zelda
Und Pinball FX3 auf der PS4 muss ich noch testen. Danke schon mal im vorraus für die Info.
Keine Ahnung aber im Android Store App Store bekommt man einen Star Wars Tisch für lau momentan. Der kostet 2 Euro sonst. Vielleicht wird mal mit Handys und Konsole gesynct dann hat man alle Tische auf allen Geräten. Wäre Hammer.
Zum Serien Info ihr habt da glaub ich eine Frau erwähnt die da heißt Christine Baranski oder?
Hätte da echt einen guten Tipp für Anwaltsfilm und Serien Fans. The Good Fight schau ich schon 6 Folgen lang und jedesmal von Folge zu Folge gibts jedesmal eine Steigerung.
Tolle Schauspieler, sehr sympathische Story und man leidet echt buchstäblich mit dem Character mit,
weil sie so Lebensecht gespielt werden.
Einfach nur Top jeden Dienstag auf FOX
So das wars, macht weiter so und leider fällt mir keine Frage zum Weihnachtspodcast ein. Ich finde es wird immer alles was mich interessiert so auch besprochen. Aktuelle Themen wie auch ältere.
Das kann ich leider nicht versprechen, nachdem ich auch heute wieder an der Sendung gearbeitet habe. Allerdings wird die Sendung a dieses Jahr auf mindestens 2 Teile aufgeteilt.
Derzeit fehlen uns nur noch ein paar Einspieler mit Fragen von euch
Ja ich habs gerade versuch zu reproduzieren… Im Moment hab ich noch keine Ahnung wie das “full:true” gesetzt wird, als ich es probiert habe hat es natürlich sofort geklappt. Heute Nacht spielen wir aber auch wieder ein neues Update ein.
Do einen Fall mit der Kreditkarte hatte ich auch mal, sehr ärgerlich. Ich hab Flüge nach Miami gebucht und genau als es um die Zahlung gibt brach der Vorgang ab. Kein Bestätigungsmail, keine Buchung(ngsnummer), nichts. Als ich nochmal buchen will geht nichts mehr, Limit erreicht, aber eben nur wegen dieser Reservierungskacke. Anruf bei British Airways, da kann man nix machen, Anruf bei Visa, da kann man nix machen, in ein paar Tagen löscht sich diese Belegung von selbst.
Drei Tage später hatte ich die E-Tickets im Postfach, obwohl die Zahlung nie abgeschlossen wurde (verified by Visa brach ab). Versteh einer die Welt.
Davon abgesehen war der Podcast mal so ganz anders, aber sehr interessant. Videospiele sind schon lang nicht mehr Thema Nr. 1 bei mir, alles andere fand ich aber sehr spannend.
Zum Thema Spiele und Handynutzung bei Schülern hab ich in meinen Klassen ähnliche Erfahrungen gemacht. Meine Schüler schauen z.B. ständig Filme und Serien am Handy, legal oder illegal, Free-to-play Spiele laufen in einer Tour, keiner zahlt Gsd etwas dafür.
Warum fliegen alle nach Miami? (Wenn der Herr im Reise Topic was dazu schreiben könnte) Wär jedenfalls nix für mich.
@Topic
hab noch nix zu sagen… das mit der KK ist Mist…
Ich mag das über den “Videospieltellerrandschauen” auch aber ist jedenfalls bei mir der Einschaltgrund Nr. 1… nur um das ins rechte Licht zu rücken.
Warum Miami bzw. generell Florida? Ich antworte schnell hier, im Reisetopic schreib ich nur aktuelles: weil es für mich eine saugeile Stadt ist und rundherum ur viel zu erleben und zu sehen ist. Das Wetter ist immer geil, im Sommer schön heiß, im Herbst schön schwül (ich mag das), im Winter war ich noch nicht dort, und im Frühling heiß am Tag und angenehm in der Nacht. Das war die Kurzfassung, wer mehr wissen will fragt im Reisetopic.
Einspieler zur Weihnachts-Sendung würde ich gerne schicken, finde nur kein Aufnahme-Gerät. Habe kein Smartphone mehr. Aber irgendwo liegt noch ein altes, digitales Aufnahmegerät. Müsste ich nur noch finden
Zu Star Wars: Im Vergleich zur Justice League war es einfach doof, dass @consalex den Film noch nicht gesehen hatte. Aber allgemein wurden Spoiler zu Episode VIII im Podcast wie auch im schriftlichen Review aus meiner Sicht bestens vermieden.
Meine Idee zur Weihnachtssendung: Episode VIII wird ja nicht nur auf Shock2, sondern allgemein im Netz ziemlich heiß diskutiert. Ein Spoiler-Talk würde auch nicht in die Weihnachts-Podcast passen.
Aber man könnte doch im Forum eine Umfrage zu Episode VIII starten, wie den Usern der Film gefallen hat. (Gut - Mittel - Schlecht) und auf das erste Zwischenergebnis im Weihanchtspodcast kurz eingehen.
So wird niemand gespoilert, der auch bis zum nächsten Wochenende den Film noch nicht gesehen hat und gleichzeitig könnte man so den Film in den Podcast einbauen. Was meint ihr?