Jetzt schon länger nicht mehr aber die ersten Monate nach unserem Trip hab ich regelmäßig nachgesehen. Ich hab’s nie übers Herz gebracht sie zu löschen.
Man braucht sie ja auch immer mal wieder…
Und bis es soweit ist, empfiehlt es sich mit der „ED92“ Radio App DisneylandParis Park Musik zu hören.
An die Erfahrenen Zug Fahrer, ich brauche eure Meinung.
Ende Juni gehts nach Berlin auf ein Konzert. Jetzt fliegen wir nicht sondern Fahren mit dem Zug
Zuerst ca. 2 stunden nach München und dann umsteigen und 6 stunden nach Berlin.
Kann mich deswegen wenig freuen weil mir die 6 stunden Zugfahrt schon etwas auf den Magen schlagen.
Seid Ihr schonmal so lange Strecken mit dem Zug gefahren ? Kopfhörer und Handy, was sollte man noch beachten und mitnehmen um die Fahrtzeit irgendwie zu überbrücken ?
war grade vergangenes wochenende wien <> feldkirch mit dem zug unterwegs
platzreservierung nicht vergessen. sonst hast ein großes problem.
super angenehm. hab laptop, kopfhörer, kindle mit gehabt. im zug ein bisschen gearbeitet. bei der heimfahrt das french open finale geschaut. zeit verging eigentlich wie im flug
reservierung im ruheabteil empfehlenswert - da ist die chance, dass irgendein vollidiot lautstark stundenlang telefoniert, etwas geringer
Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur sagen wenn du in Deutschland mit demn Zug unterwegs bist immer genug Buffer einrechnen. Was in AT eine große Verspätung ist, das wird in Deutschland kaum noch durchgesagt bzw. ist ganz normal. Das ist ziemlich seltsam in DE gerade.
Ich bin großer Zug Fan und fahre demnächst auch wieder nach London mit der Bahn. Nur in DE fliege ich lieber.
Sechs Stunden sind eh ok, außerdem ist München Berlin gott sei dank eine schöne Strecke, da kann man auch gut einmal eine Stunde aus dem Fenster schauen.
Was zum Lesen ist jedenfalls gut, Konsole geht auch immer.
Und vergiss die sechs Stunden, die deutsche Bahn braucht da gut und gerne deutlich länger bzw. im schlimmsten Fall gibts einen Ausfall.
Bin schon mit dem Zug von Linz nach Berlin, Bonn und Zürich gefahren. Bis auf die Verspätungen der DB immer recht angenehm.
iPad und Switch waren Pflichtprogramm für mich, dann verging die Zeit recht schnell.
ausreichend verpflegung (v.a. wasser), bücher., reisespiele und downloads von netflix (auf WLAN würd ich mich nicht verlassen).
ich liebe es bei zugfahrten aus dem fenster zu schauen…
Ja in Deutschland ALLES was du digital konsumieren willst unbedingt als Download zur Verfügung haben.
Wir sind letztes Jahr in den Herbst Ferien zu vier (2 Erw. + 2 Kinder) von Wels nach Berlin mit dem Zug gefahren (ohne umsteigen).
Wir sind mit Nachtzug gefahren hat alle supergeklappt jedoch sind die Nachtzüge in DE etwas anders die lassen die Lichter an.
Aber was wirklich zu beachten ist wirklich nicht auf Buffer vergessen da mal gern Züge ausfallen oder später an oder abfahren.
Bin frühers öfter mit dem Nachtzug nach Frankfurr gefahren. Fand das immer sehr angenehm.
Einzig negative Zugerdahrung war im Hochsommer von Bregenz nach Wien. Da fiel bei über 30 Grad Aussentemperatur die Klimanlage aus ind in dwm Zug konnte man auch keine Fenster öffnen. Das waren dann quasi 7 Stunden stickige Sauna …
nein. denn das muss ja auf dieser strecke die öbb gewesen sein. (oder?)
das war glaub ich ne zeit lang ein fehler mit gewissen wagen der mittlerweile behoben sein sollte.
Haha, finde das so lustig wie einstimmig die Meinung über die Deutsche Bahn hier bei uns ist. Finde sie zwar nicht so schlimm, aber wahrscheinlich weil ich es eben anders gewohnt bin. Aber mag dieses Sichtweise von „euch Österreicher“ darüber zu lesen.
Allgemein kann ich mich sonst nur anschließen. Man mag sich gerne mal die Beine vertreten, ansonsten ist 6h Bahnfahrt chillig. Nur echt nicht aufs WLAN vertrauen.
Ja stimmt das war ein ÖBB Zug.
Ok wir dachten schon das war normal. Für Kinder wars halt schwierig mit einschlafen wen das Licht die ganze zeit an war, aber irgendwann war auch da augen zu
Aber was wirklich wichtig ist die Reservierung ohne die hast sonst wirklich viel unnötigen stress mit platz suchen.