Nintendos erster großer „Flop“ feiert heute seine 25. Geburtstag (JapanLaunch 21. Juli 1995). Von Gunpei Yokoi, dem Vater des GameBoy, erschaffen sollte es Nintendos nächster großer Handheld Erfolg werden.
Das besondere: das Gerät ermöglichte stereoskopisches 3D (lange vor Avatar und Co).
Mehrere Probleme jedoch verhinderten den Erfolg. Die Grafik war nur Rot/Schwarz (Kostengründe) und das Gerät war für einen mobilen Einsatz ungeeignet: eine 3D „Brille“ mit Standfuß und ohne eine Möglichkeit sie aufzusetzen. Eine Kopfhalterung war zwar mal angedacht kam aber nie. Und die Leute klagten teilweise über Unwohlsein bei längerem Spielen (das Gerät hatte hardwareseitig eine „Pause-Option“ eingebaut die man aber deaktivieren konnte).
Lange Rede kurzer Sinn, Nintendo launchte den Virtual Boy nach Japan nur noch in den USA, der Europa Release wurde abgeblasen und das Gerät ziemlich schnell ad acta gelegt und Yokoi Gunpei verließ Nintendo…
Es gab auch nur eine Handvoll Spiele:
3D Tetris (USA)
Galactic Pinball (JPN, USA)
Golf (JPN, USA)
Insmouse No Yakata (JPN)
Jack Bros. (JPN, USA)
Mario Clash (JPN, USA)
Mario’s Tennis (JPN, USA)
Nester’s Funky Bowling (USA)
Panic Bomber (JPN, USA)
Red Alarm (JPN, USA)
SD Gundam Dimension War (JPN)
Space Invaders Virtual Collection (JPN)
Space Squash (JPN)
Teleroboxer (JPN, USA)
V-Tetris (JPN)
Vertical Force (JPN, USA)
Virtual Bowling (JPN)
Virtual Boy Wario Land (JPN, USA)
Virtual Fishing (JPN)
Virtual Lab (JPN)
Virtual League Baseball (JPN, USA)
Waterworld (USA)
(Quelle: Wikipedia)
Obwohl der 3D Effekt für die damalige Zeit erstaunlich war, liessen die meisten Spiele zu wünschen übrig (das beste ist immer noch VB Wario Land).
Das 3D hat Nintendo nie ganz losgelassen (hust… 3DS… hust) aber der größere Erfolg war dann doch der GBA.
Hat jemand von euch einen VirtualBoy zu Hause? Oder mal ausprobiert?
Ich jedenfalls mag meinen VB und ab und an dreh ich mal ne Runde in WarioLand. Ich hoffe Nintendo ringt sich mal durch ein paar VB Spiele auf Switch/LaboVR zu bringen.