Das halbe Dutzend ist voll!
Über die Firma Electronic Arts und wie sie sich aktuell verhält mag man denken was man will, aber ganz klar ist wofür diese Firma damals bei ihrer Gründung stand. Den Authoren, Designern und Programmierern von Videospielen die nötige Anerkennung angedeien zu lassen die ihre Art der Kunst verdient.
1983 kamen die ersten Spiele des jungen Unternehmens auf den Markt. Dazu zählen so bekannte Titel wie M.U.L.E. oder ARCHON: The Light and the Dark die auch vielen Spielern heute noch ein Begriff sind aber auch so unbekannte Titel wie WORMS? oder unser neuester Zugang Axis Assassins.
Wenn man das Cover so sieht könnte man denken es handelt sich um einen Flugsimulator, jedoch weit gefehlt! Vom Spielprinzip handelt es sich nämlich um ein Klon des 1981 erschienenen Jeff Winter Klassikers Tempest der aber wirklich gut gelungen ist.
Das Spiel ist auch heute noch ganz gut spielbar wobei ich persönlich Tempest 2000 auf dem Atari Jaguar mit Paddle Controller vorziehe :-). Nichts desto trotz ein wirklich guter Titel im Startlineup des jungen Electronic Arts. Und getreu der Devise der Firma, das es Kunst ist und die Programmierer Künstler, wurde auch die Verpackung wieder entsprechend aufwendig gestaltet.
Ich bin übrigens sehr froh das es mir gelungen ist das Spiel in die Sammlung zu bekommen, da es entsprechend selten am Markt ist und wenn dann meistens nur in Form von einzel Disketten oder ähnlichem. Nichts desto trotz hat es beim versand aus den USA jedoch Probleme gegeben. Denn als das Paket unterwegs war und ins Internationale Versandcenter der US Postgesellschaft gekommen ist bekam ich eine Nachricht das es leider nicht versendet werden kann weil es nicht den Bestimmungen entspricht und zurück an den Absender geht.
Auf Nachfrage beim Verkäufer bestätigte er mir dass das Paket wieder zurückgekommen war jedoch ohne Grund warum es nicht versendet werden konnte. Wir nehmen an das der Name wohl damit was zu tun hat. Aber bei eBay können Namen nicht geändert werden wenn ein Artikel verkauft wurde, also den Vorgang rückerstatten, einen neuen Artikel mit unverfänglichem Namen (Vintage Apple II Game) erstellen den ich dann kaufen durfte und neu verschicken. Heureka, hier ist es endlich. Ich freu mich das es nun endlich geklappt hat denn damit ist nun das Line Up von Electronis Arts komplett bei uns in der Sammlung.
Originalpost unter https://kautzner-computer-museum.at/2021/08/25/das-halbe-dutzend-ist-voll/